Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertek COFFEE GRINDER Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Hinweis:
Falls sich Kaffeepulver am inneren Rand
des Mahlbehälters absetzt oder Kaffee-
bohnen nicht mehr vom Messer erfasst
werden, schütteln Sie das Gerät leicht,
damit sich das Kaffeepulver wieder löst
und die Kaffeebohnen wieder in Rich-
tung Messer transportiert werden.
• Lassen Sie den Deckel los, wenn der
gewünschte Mahlgrad erreicht ist.
• Warten Sie, bis das Messer still steht.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
• Nehmen Sie den Deckel ab.
• Entnehmen Sie das Kaffeepulver mit
einem Löffel oder Ähnlichem. Reste
können Sie z. B. mit einem kleinen
Pinsel aus dem Mahlbehälter heraus-
schieben.
Reinigen und Pflegen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch
Nässe!
Das Gerät
• nicht in Wasser tauchen;
• nicht unter fließendes
Wasser halten;
• nicht im Geschirrspüler
reinigen.
Warnung!
Verletzungsgefahr
scharfes Messer! Seien Sie
vorsichtig im Umgang mit
dem Messer.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwäm-
me noch scheuernde Reinigungsmittel,
damit die Oberflächen des Gerätes
nicht beschädigt werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Reinigen Sie die Innenseite des Mahl-
behälters nach jeder Benutzung mit
einem trockenen, weichen Tuch oder
mit einem kleinen Pinsel.
• Seien Sie vorsichtig im Umgang mit
dem Messer!
• Reinigen Sie die Motoreinheit von au-
ßen nur mit einem leicht angefeuchte-
ten Tuch und trocknen Sie sie danach
sorgfältig ab.
• Reinigen Sie den Deckel in lauwarmem
Wasser mit etwas Spülmittel.
• Spülen Sie den Deckel mit klarem
Wasser nach und trocknen Sie ihn da-
nach sorgfältig ab.
durch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intertek COFFEE GRINDER

Inhaltsverzeichnis