Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertek COFFEE GRINDER Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Aufbewahrung
• Setzen Sie den Deckel auf die Motor-
einheit.
• Lagern Sie das gereinigte Gerät an
einem sauberen, staubfreien und tro-
ckenen Ort.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus re-
cyclingfähigen Materialien. Entsorgen
Sie die Verpackungsmaterialien ent-
sprechend ihrer Kennzeichnung bei den
öffentlichen Sammelstellen bzw. gemäß
den landesspezifischen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht
mehr verwenden wollen, geben
Sie es bei einer öffentlichen Sam-
melstelle für Elektroaltgeräte kostenlos
ab. Elektroaltgeräte dürfen in keinem
Fall in die Restabfalltonnen gegeben
werden (siehe Symbol).
12
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht
über den Hausmüll.
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/
EU über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauf-
forderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist,
alternativ anstelle Rücksendung, zur
Mitwirkung bei der sachgerechten Ver-
wertung im Falle der Eigentumsaufgabe
verpflichtet. Das Altgerät kann hierfür
auch einer Rücknahmestelle überlassen
werden, die eine Beseitigung im Sinne
des nationalen Kreislaufwirtschafts- und
Abfallgesetzes durchführt.
Nicht betroffen sind den Altgeräten
beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel
ohne Elektrobestandteile.
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück,
dass seine spätere Wiederverwendung
oder Verwertung nicht beeinträchtigt
wird.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe
enthalten. Bei falschem Umgang oder
Beschädigung des Gerätes können diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intertek COFFEE GRINDER

Inhaltsverzeichnis