Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Zubehör; Anschluss Des Dvb-Receivers; Netzanschluss; Dvb-Antenne - TechniSat DIGIPAL T2 DVR Bedienungsanleitung

Dvb-t2-hd-receiver mit aufnahmefunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIPAL T2 DVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7 Optionales Zubehör
Optionale IsiZapper Fernbedienung
IsiZapper (Art. Nr. 0000/3773) ist eine optionale Fernbedienung, die speziell zur
Bedienung des ISI-Mode (siehe Punkt 20) ausgelegt ist.

4 Anschluss des DVB-Receivers

4.1 Netzanschluss

Der Digital-Receiver sollte erst dann an das Stromnetz angeschlossen werden,
wenn das Gerät komplett mit den zugehörigen Komponenten verkabelt ist.
Dadurch werden Beschädigungen des Digital-Receivers oder anderer
Komponenten ausgeschlossen.
Nachdem Sie alle Verbindungen entsprechend der folgenden Punkte
hergestellt haben, verbinden Sie den Receiver durch das beiliegende
Steckernetzteil mit einer Steckdose 230 V/50-60 Hz.

4.2 DVB-Antenne

Der Digital-Receiver kann Signale nach DVB-T/T2 Standard
empfangen.
Verbinden Sie den Antennen-Eingang RF IN (8) des Digital Receivers durch
ein geeignetes Koaxialkabel mit Ihrer Außeneinheit oder einer
Zimmerantenne.
Beachten Sie auch Punkt 7.6 (Antenneneinstellung) in Ihrer
Bedienungsanleitung.
Es ist nicht möglich, analoges Fernsehen über Antenne zu empfangen!
4.3 Anschluss an ein Fernsehgerät
Verbinden Sie Receiver (HDMI-Ausgang) und Fernsehgerät (HDMI-Eingang)
durch ein HDMI-Kabel.
Sollte Ihr Fernsehgerät entsprechend ausgerüstet sein, schaltet dieses beim
Einschalten des Digital-Receivers automatisch auf den HDMI-Eingang um.
4.4 HiFi- / Surround-Verstärker
Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie den
Digital-Receiver an einen HiFi- / Surround-Verstärker anschließen.

4.4.1 Digital

Sollte Ihr Verstärker über einen entsprechenden elektrischen Eingang
verfügen, so verbinden Sie die Buchse SPDIF (7) mit dem elektrischen
Eingang Ihres Verstärkers.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis