Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Erste Inbetriebnahme - Superior FS-40M Bedienungsanleitung

Standventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Das Gerät ist nur den Gebrauch in Wohnräumen geeignet. Verwenden Sie das Gerät nicht in
Feuchträumen oder im Freien.
• Keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen einführen! Achten Sie darauf, dass die
Schutzgitter nicht durch Gegenstände oder Verschmutzungen verstopft werden. Bei bestehenden
Verstopfungen das Gerät nicht in Betrieb nehmen. Verstopfte Öffnungen können zur Überhitzung
des Motors und in Folge dessen zu Motorschäden führen.
• Benutzen Sie zum Tragen des Gerätes niemals die Netzkabel.
• Betreiben Sie das Gerät nicht auf unebenen Flächen und vermeiden Sie während des Gebrauchs
ein Kippen des Gerätes (z.B. auf Treppen).
• Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie die Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist
oder nicht einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehen Verwendungszweck.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1. Motor
2. Schutzgitter
3. Schwenkfunktion ein- und ausschalten
4. Flügelblatt
5. Geschwindigkeitsregler / An-/Ausschalter
6. Justierschraube für den Neigungswinkel
7. Gewindeschraube mit Vierkanthalterung
8. Justierfeststellschraube
9. Radmutter für Gewindeschraube

ERSTE INBETRIEBNAHME

• Nehmen Sie alle Geräteteile aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien
und Einlagen.
• Stecken Sie den Ständer in die Öffnung an der oberen Wölbung des Metallfußes und schieben
Sie dann das schwarze Kunststoffgewicht von unten mit der Wölbung nach oben dagegen.
Schieben Sie die Unterlegscheibe von unten mit der Wölbung nach oben ebenfalls dagegen.
• Nun stecken Sie die Winkelgewindeschraube von unten in die Öffnung der Unterlegscheibe
und schrauben somit den Ständer und den Fuß zusammen. Achten Sie darauf, dass die
Winkelgewindeschraube nicht verkantet und fest sitzt.
• Lösen Sie nun die Schrauben / Räder 6, 7, 8 und 9 (s. Geräteübersicht) der U-Halterung an der
Unterseite des Motors.
• Stecken Sie die U-Halterung auf den Ständer.
ACHTUNG: Auf dem Ständer sind auf einer Seite 2 Bohrungen, auf der gegenüberliegenden
Seite 1 Bohrung. Die Seite der U-Halterung mit dem quadratischen Loch muss auf die Seite des
Ständers, der nur 1 Bohrung hat. Achten Sie darauf, dass die Bohrungen des Ständers mit den
Löchern der U-Halterung übereinstimmen und deckungsgleich übereinander passen.
• Stecken Sie zuerst die Gewindeschraube mit Vierkanthalterung durch das quadratische Loch der
U-Halterung. Achten Sie darauf, dass das Gewinde der Schraube auf der anderen Seite der U-
Halterung wieder austritt.
• Jetzt schrauben Sie die Justierfeststellschraube oberhalb der austretenden Gewindeschraube fest.
4 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-40mr

Inhaltsverzeichnis