Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Gerätes - DEDRA DED7145 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
3. Sesizarea reclamaţiei se face de ex. la. la punctul de cumpărare a Produsului, la
service-ul de garanţie sau se poate trimite în scris pe adresa: DEDRA EXIM sp. z
o.o., ul. 3 Maja 8, 05-800 Pruszków.
4. Utilizatorul poate să depună reclamaţia prin formularul accesibil pe pagina de
internet www.dedra.pl. ("Formular pentru sesizarea reclamaţiei cu titlu de
garanţie").
5. Adresele service-urilor de garanţie din fiecare stat sunt accesibile pe pagina
www.dedra.pl. Dacă service-ul lipseşte în statul adecvat, trimiteţi sesizările de
reclamaţie cu titlu de garanţie pe adresa: DEDRA EXIM sp. z o.o. ul. 3 Maja 8, 05-
800 Pruszków (Polonia).
6. Luând în considerare siguranţa Utilizatorului se interzice utilizarea Produsului
defect.
7. Atenţie!!! Utilizarea Produsului defect este periculos pentru sănătatea şi viaţa
Utilizatorului.
8. Executarea obligaţiilor rezultate din garanţie va avea loc în termen de 14 zile
lucrătoare, calculate de la data furnizării de către Utilizator a Produsului reclamat.
9. Înainte de furnizare a Produsului reclamat se recomandă curăţirea acestuia. Se
recomandă de a se asigura bine Produsul împotriva distrugerii în timpul
transportului (se recomandă să trimiteţi produsul reclamat în ambalajul
original).Perioada de garanţie va fi prelungită cu durata în care, din cauza defectului
Produsului acoperit de garanţie Utilizatorul nu l-a putut să-l utilizeze,
10. Garanţia nu opreşte, nu limitează nu suspendează drepturile Utilizatorului
rezultate din dispoziţiile privind garanţia pentru vicile produsului vândut.
Inhaltsverzeichnis
DE
1. Fotos und Zeichnungen
2. Detaillierte Sicherheitsvorschriften
3. Beschreibung des Gerätes
4. Bestimmung des Gerätes
5. Benutzungsbegrenzungen
6. Technische Daten
7. Vorbereitung zur Arbeit
8. Einschalten des Gerätes
9. Benutzung des Gerätes
10. Laufende Wartungsarbeiten
11. Ersatzteile und Zubehör
12. Selbständiges Beseitigen der Störungen
13. Lieferumfang des Gerätes
14. Benutzerinformation über die Entsorgung der elektrischen und elektronischen
Geräte
15. Garantiekarte
Die Allgemeinen Sicherheitsbedingungen wurden als gesonderte Broschüre
beigefügt.
Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist dem Gerät als gesondertes Dokument
beugefügt. Bei fehlender EG-Übereinstimmungsbescheinigung bitten wir um die
Kontaktaufnahme mit dem Service von Dedra-Exim Sp. z o.o.
ACHTUNG
Beim Gebrauch sind immer zum Schutz gegen elektrischen
Schlag,
Verletzungs-
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Die Bedienungsanleitung ist vor der
ersten Inbetriebnahme sorgfältig und vollständig zu lesen. Bewahren Sie bitte
die Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise und Konformitätserklärung
sorgfältig
auf.
Äußerst
strenge
Sicherheitshinweise und Anweisungen wird sich positiv auf die Verlängerung
der Lebensdauer Ihrer Fliesenschneidemaschine auswirken.
Während der Arbeit sind unbedingt die Sicherheitshinweise zu
ACHTUNG
beachten. Die Sicherheitshinweise sind dem Gerät als gesonderte Broschüre
beigefügt und sie ist sorgfältig aufzubewahren, Bei Übergabe des Gerätes an
weitere Nutzer sind auch die Bedienungsanleitung, die Sicherheitshinweise
und die Konformitätserklärung mitzugeben. Die Firma Dedra Exim haftet
nicht
für
Unfälle,
zu
denen
Sicherheitsmaßnahmen
kommt.
Bedingungsanleitung sind sorgfältig zu lesen. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und der Anleitung kann einen elektrischen Schlag, Brand
und/oder
andere
ernsthafte
Bedingungsanleitungen,
Übereinstimmungserklärung
aufzubewahren.
Das Gerät der -Linie wurde nur für die Zusammenarbeit mit den Ladegeräten
und Akkumulatoren der -Linie entwickelt.
Der Li-Ion-Akku und das Ladegerät gehören nicht zum Lieferumfang des
eingekauften Gerätes und sie sind gesondert einzukaufen. Die Verwendung von
anderen Akkus und Ladegeräten als die für das Gerät dedizierten zieht den Verlust
der Garantierechte nach sich.
3. Beschreibung des Gerätes
Zeichnung A: 1. Spannfutter Typ HEX, 2.Einschalter, 3. Umschalter der
Drehrichtung, 4. Hauptgriff
4. Bestimmung des Gerätes
Der
Schlagschrauber
dient
auszuschrauben. Entsprechende Leistung und ein großer Anzugsmoment machen
es möglich, den Schlagschrauber beim Zusammenbauen von Regalen und
Gerüsten sowie bei vielen anderen Werkstatt- und Industriearbeiten zu verwenden.
Der Einsatz des Stoßes macht es möglich, lange Schrauben in verschiedene
Werkstoffe einzudrehen.
Man lässt die Verwendung des Gerätes bei Renovierungs- und Bauarbeiten, in
Reparaturwerkstätten, bei Hobbyarbeiten unter gleichzeitiger Beachtung der
Benutzungsbedingungen und der in der Bedienungsanleitung enthaltenen
zulässigen Arbeitsbedingungen zu.
Traducerea instrucțiunii originale
und
Brandgefahr
Beachtung
der
darin
es
infolge
der
Nichtbeachtung
Alle
Sicherheitshinweise
Verletzungen
zu
Folge
Sicherheitshinweise
für
zukünftige
Bedürfnisse
dazu,
Muttern
und
Schrauben
5. Benutzungsbeschränkungen
Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den nachstehend genannten
"Zulässigen Arbeitsbedingungen" benutzt werden. Das Befestigungssystem ist an
die Zusammenarbeit mit Werkzeugen mit Sechskantspannfutter (Beschreibung im
Teil "Empfohlenes Werkzeug") angepasst.
Eigenständige Änderungen am mechanischen und elektrischen Bau, jegliche
Modifikationen, Bedienungstätigkeiten, die in der Bedienungsanleitung nicht
beschrieben sind, werden als rechtswidrig gelten und ziehen den sofortigen Verlust
der Garantierechte nach sich, die Unbedenklichkeitsbescheinigung verliert auch
ihre Gültigkeit. Eine bestimmungswidrige oder bedienungsanleitungswidrige
Benutzung zieht den sofortigen Verlust der Garantierechte nach sich.
Nur in geschlossenen Räumlichkeiten arbeiten. Der Temperaturbereich
für das Aufladen der Akkumulatoren ist 10 - 30 °C. Das Gerät darf nicht
der Auswirkung von Temperaturen über 40°C ausgesetzt werden.
6. Technische Daten
Gerätemodell
Arbeitsspannung [V]
Akkumulator
Griff des Arbeitsendstückes ["]
Umlaufgeschwindigkeit [min
Max. Drehmoment [Nm]
Schwingungspegel, gemessen am Griff [m/s
Messunsicherheit K [m/s
Lärmemission:
Schalldruckpegel LPA [dB(A)]
Schallleistungspegel LWA [dB(A)]
Messunsicherheit KLPA, KLWA [dB(A)]
Arbeitsbeleuchtung
Gewicht des Gerätes (ohne Akkumulator) [kg]
Information bezüglich des Lärms und Schwingungen.
Kombinierter Wert der Schwingungen a
Übereinstimmung mit der Norm EN 62841-2-2 bestimmt und sind in der Tabelle
angegeben.
Die Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit der Norm EN 62841-1 bestimmt,
die Werte sind in der vorstehenden Tabelle angegeben.
Der Lärm kann zu Gehörbeschädigungen führen, daher muss man immer bei
der Arbeit Gehörschutzmittel verwenden!
grundsätzliche
Der deklarierte Wert der Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit einer
Standarduntersuchungsmethode ermittelt und kann für Vergleich eines Gerätes mit
einem anderen verwendet werden. Der oben angegebene Lärmpegel kann auch
enthaltenen
bei der Eingangsbeurteilung der Lärmexposition verwendet werden.
Der Lärmpegel bei der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeuges kann sich
von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der Verwendungsart der benutzen
Arbeitswerkzeuge, insbesondere von dem bearbeiteten Gegenstand sowie von der
Notwendigkeit, die Schutzmittel für den Bediener zu bestimmen, unterscheiden.
Um die genaue Exposition unter tatsächlichen Arbeitsbedingungen feststellen zu
können, muss man alle Teile des Arbeitszyklus berücksichtigen, auch die
Zeiträume, in denen das Gerät ausgeschaltet oder eingeschaltet ist aber es wird
der
damit nicht gearbeitet.
und
die
7. Vorbereitung zur Arbeit
Alle Bedienungstätigkeiten wie der Austausch des Arbeitswerkstückes,
haben.
Alle
Änderung der Drehrichtung, sind auszuführen, wenn das Gerät von der
und
die
Stromversorgungsquelle getrennt ist.
sind
Der Schlagschrauber hat eine RCA-Buchse für Schnellmontage (Zeichnung A, 1)
für Arbeitsendungen in der Abmessung 6,3 mm (1/4"). Die Buchse beugt dem
selbsttätigen Herausfallen der Endungen vor und erleichtert die Einstellung des
Arbeitsendstückes in der richtigen Position vor dem Eindrehen. Um das
Arbeitsendstück einzustecken, muss man leicht am Gehäuse der Buchse ziehen,
das Arbeitsendstück tief in der Buchse befestigen und das Gehäuse loslassen. Um
das Arbeitsendstück herauszunehmen, muss man am Gehäuse der Buchse
ziehen, das Arbeitswerkzeug herausnehmen und das Gehäuse der Buchse
loslassen.
8. Einschalten des Gerätes
Das Gerät wird von einem 18V-Akkumulator gespeist. Den aufgeladenen
Akkumulator ist in die Führungsschiene im Handgriff hineinzuschieben, bis der
Schnappverschluss eingerastet hat. Das Gerät ist betriebsbereit.
Um die Arbeit mit dem Gerät anzufangen, muss man den in das Gerät in Gang
setzenden Knopf eindrücken (Zeichnung B, 2).
ein-
und
Arbeitsversuche ohne Belastung sind nur dann auszuführen, wenn das
Gerät nach unten gerichtet ist.
9. Benutzung des Gerätes
Der Schlagschrauber hat einen Umschalter der Drehungen (Zeichnung B, 10). Um
die Drehungsrichtung zu ändern, muss man den Hebel in die gewünschte Position
umstellen.
Ein- und Ausschrauben
ZULÄSSIGE ARBEITSBEDINGUNGEN
S1 Dauerbetrieb
-1
]
2
]
2
]
sowie Messunsicherheit wurden in
h
DED7145
18 D.C.
Li-ion
¼
0-2300
200
12,9
1,5
93
104
3
LED
1,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis