Betrieb
40
8. In der Funktion Sensor Messaufnehmer auswählen
In der Funktion Dichteabgleich evtl. Sonderdichtekalibrierung eingeben (Optio-
nal verfügbar)
Die Option Felddichteabgleich kann zusätzlich ausgewählt werden.
9. In der Menüleiste Schaltfläche Schreiben betätigen
Die berechneten optimierte Konzentrationskoeffizienten werden ins Gerät oder
FieldCare geschrieben
5.3.6
Informations- und Fehlermeldungen
Liste der Informations- und Fehlermeldungen
Meldung
Berechnung fehlgeschlagen. Daten sind nicht verwendbar.
Berechnung fehlgeschlagen. Eingabedaten sind nicht korrekt.
Berechnung erfolgreich. Zu den Koeffizienten: siehe Register ' K oeffizientenübersicht' " .
Koeffizienten wurden erfolgreich aus dem Gerät geladen.
Koeffizienten wurden nicht erfolgreich aus dem Gerät geladen.
Koeffizienten wurden nicht erfolgreich in das Gerät geschrieben.
Koeffizienten wurden erfolgreich in das Gerät geschrieben.
Konzentration (Gerätemesswert).
Konzentrationsmodul ist nicht aktiviert.
Konzentration (Referenzwert).
Enthält redundante Daten.
Daten erfolgreich geladen und konvertiert.
Daten erfolgreich geladen.
Daten erfolgreich gespeichert.
Daten nicht erfolgreich gespeichert.
Flüssigkeitseigenschaften festlegen.
Dichtemessabweichung.
Exceldatei erfolgreich geladen.
Exceldatei nicht erfolgreich geladen.
Felddichteabgleich durchgeführt oder geplant.
Für die Flüssigkeitseigenschaften nicht genügend Wertepaare eingegeben. Grenzwerte der Prozessbedingun-
gen erweitern.
Eingabewerte außerhalb des Prozessbedingungsbereichs. Eingabe wurde rückgängig gemacht.
Legende.
Koeffizienten aus dem Gerät laden.
Konzentrationsdaten aus der gespeicherten Datei laden.
Geladene Daten aus gespeicherte Datei nicht korrekt.
Laden nicht erfolgreich.
Brechnete Koeffzienten aus dem Gerät laden.
Matrix unvollständig.
Max. numerische Abweichung.
Max. negative Messabweichung.
Max. positive Messabweichung.
Negativer Konzentrationswert nicht möglich.
Proline Cubemass 300 PROFINET
Endress+Hauser