Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

impact Betriebsanleitung Seite 75

Kompaktes, tragbares multigas-warngeret
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0597
2302M5030G
Wenn das Impact (Pro) korrekt in den Enforcer eingesetzt ist,
erfolgt eine Selbsterkennung und der Bediener wird
aufgefordert, die Taste " zu betätigen.
Das Gaswarngerät steuert den Kalibrierprozess. Der Bediener
hört ein deutliches Klicken des integrierten Magnetventils des
Enforcer. Das Display zeigt nach Abschluss der Kalibrierung
eine erfolgreiche Justierung.
Entfernen Sie das Impact aus dem Enforcer. Falls die
Kalibrierung des Enforcer fehlerhaft war, wiederholen Sie den
Vorgang. Sollte diese wiederum fehlerhaft sein, führen Sie mit
dem
Menüführung am Gaswarngerät oder per PC durch oder
tauschen Sie die Sensorkassette aus.
Das Impact (Pro) erkennt automatisch die Einstellung für das
EX Gas (= Methan) bei einer Enforcer Kalibrierung. Nach der
Justierung wird das Impact Pro allerdings automatisch wieder
auf das selektierte explosive Gas zurückgesetzt. Dazu ist kein
Eingriff des Bedieners erforderlich.
Enforcer Anwendung
(1)
4. BEDIENUNG
Enforcer alibrierung
-K
fortfahren
Enforcer alibrierung
-K
OK
fortfahren
Gaswarngerät
Stellen Sie sicher, dass das mit dem Enforcer zu
kalibrierende/testende Impact (Pro) eingeschaltet ist
und
das
Momentanwerte anzeigt.
oder
eine
Durchflusskalibrierung
Display
des
75
AUSSGABE 08 - 02/04
Enforcer-Kalibrierung
Fehler
fortfahren
Gaswarngeräts
per
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für impact IMPACT

Diese Anleitung auch für:

Impact pro

Inhaltsverzeichnis