Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

impact Betriebsanleitung Seite 105

Kompaktes, tragbares multigas-warngeret
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0597
2302M5030G
Betrieb der SO
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen während der
Kalibrierung der Sensorkassette:
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
8. STANDARDWARTUNG
Sensorkassette
2
Die Einsatztemperatur ist abhängig von dem Sensor mit
dem geringsten Temperaturbereich.
Verwenden Sie zur Kalibrierung des SO
ausschließlich PTFE Schlauch (maximale Länge
500 mm).
Zur Empfindlichkeitsjustierung des SO
Kalibriergas
angeschlossenen Schlauch für mindestens 15 Minuten
ohne Kalibrieradapter aufgegeben werden, bevor die
Empfindlichkeit
Anwendungsfehler können zu fehlerhafter Kalibrierung
führen.
Für die Einsetzbarkeit des Gaswarngeräts empfiehlt
Zellweger
Ansprechtest unter Verwendung eines zertifizierten
Prüfgases bekannter Konzentration. Falls ein Sensor
Fehlfunktion zeigt, muss das Impact Pro kalibriert oder
die
Sensorkassette
Gerätekalibrierung
dokumentiert.
Geben Sie Kalibriergas mit einem Durchfluss von 300
ml/min. für eine Minute auf, bevor Sie mit der
Empfindlichkeitskalibrierung beginnen.
Unter Berücksichtigung der in der Sensorkassette
installierten Sensoren, führen Sie die Justierung in
folgender Reihenfolge aus: Cl
EX.
Falls die SO
2
Sensor ausgestattet ist, warten Sie unter Zufuhr von
Frischluft für 15 Minuten zwischen der NH
bekannter
Konzentration
des
Sensors
Analytics
einen
erneuert
ist
in
Sensorkassette mit einem NH
105
AUSSGABE 08 - 02/04
2
Sensors sollte
2
über
justiert
einsatztäglichen
werden.
der
Betriebsanleitung
, NH
, H
S, SO
2
3
2
oder H
3
bzw. H
3
Sensors
den
wird.
Die
, CO,
2
S
2
S
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für impact IMPACT

Diese Anleitung auch für:

Impact pro

Inhaltsverzeichnis