Sicherheit
Zielgruppe
Dieses Produkt darf nur von Fachkräften gewartet und repariert werden. Eine Fachkraft ist
eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Schulung und/oder Erfahrung
befähigt ist, Risiken zu erkennen und Gefährdungen zu vermeiden, die bei der
Instandhaltung des Produkts auftreten.
Übersicht über die Warnstufen und Symbole in dieser Anleitung
Warnstufen und Symbole
GEFAHR
Kennzeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr, die zum Tod oder zu schwerer
Verletzung führt, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr, die zum Tod oder zu schwerer
Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
Weist auf eine wichtige Information hin.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahr durch offenliegende Strom führende Teile
▶ Stromzufuhr unterbrechen, bevor an elektrischen Komponenten gearbeitet wird.
ACHTUNG
Mögliche Schädigung elektrischer Bauteile und Baugruppen durch
elektrostatische Entladungen
▶ ESD-Handgelenkband tragen und für korrekte Erdung sorgen.
▶ Nur originalverpackte Ersatzteile in ESD-Beuteln verwenden.
▶ Ersatzteile erst unmittelbar vor der Montage aus dem ESD-Beutel nehmen.
▶ Ausgetauschte Bauteile und Baugruppen nach dem Ausbau sofort in einen ESD-
Beutel verpacken.
Das Innere des Geräts weist scharfe Kanten auf. Die Wartungs- und
Instandhaltungsmassnahmen mit der nötigen Vorsicht ausführen.
9007203444299787 © 02-2018
968.422.00.0 (00)
3