Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Und Betrieb - Condair Evolution 220 Betriebsanleitung

Werbung

stillschweigenden Garantien für dieses Gerät, mit Ausnahme der gesetzlichen
Gewährleistungsregelung.

4. Installation und Betrieb

Standortauswahl
1. Verwenden Sie den Luftentfeuchter in geschlossenen Räumen oder Bereichen wie Werkstätten,
Kellern oder Wohnbereichen, in denen Feuchtigkeit aus der Luft entfernt werden soll. Halten Sie
alle Türen und Fenster geschlossen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
2. Eine freie Luftzirkulation ist für den Entfeuchtungsprozess unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass
zwischen der Geräterückseite und etwaigen Hindernissen, wie z. B. Wände oder Möbel, ein
Mindestabstand von 15 cm vorhanden ist.
3. Der Luftentfeuchter muss aufrecht und auf einer ebenen Fläche stehen.
4. Der Luftentfeuchter verfügt über vier Laufrollen, zur schnellen und einfachen Positionierung.
5. Der Luftentfeuchter ist nur für den freistehenden und frei ausblasenden Gebrauch konzipiert. Ein
Anschluss von Luftkanälen ist nicht möglich.
Betrieb des Luftentfeuchters
1. Überprüfen Sie die verfügbare Stromversorgung anhand des Luftentfeuchter-Typenschilds, um
sicherzustellen, dass die Stromversorgung korrekt ist. Stecken Sie das Netzkabel in eine geerdete
Steckdose.
2. Der Hygrostat-Drehschalter muss auf der Vorderseite des Gerätes oberhalb des Frontgrills gesteckt
werden. Der Drehschalter befindet sich in einem Kunststoffbeutel, welche an das Netzkabel
geheftet ist. Der Luftentfeuchter ist mit einer automatischen Luftfeuchtigkeitsregelung ausgestattet,
die den Luftentfeuchter automatisch ein- und ausschaltet, um eine geforderte relative
Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Wenn Sie den Luftentfeuchter zum ersten Mal in einem neuen Bereich
in Betrieb nehmen, stellen Sie den Drehschalter am Hygrostat auf die Mittelposition, bei ca. 45% rF.
Lassen Sie den Luftentfeuchter anschließend zwei oder drei Tage in dieser Position arbeiten.
3. Es kann zur Eisbildung am Verdampfer-Wärmetauscher kommen, diese ist ersichtlich über die
Rückseite des Geräts und bildet sich, wenn die Raumtemperatur oder die relative Luftfeuchte sehr
niedrig ist. Daher tritt Vereisung vor allem in den Frühlings- und Herbstmonaten auf. Der
Luftentfeuchter kann bei Temperaturen ab +6 °C eingesetzt werden und ist mit einer automatischen
Heißgasabtauung ausgestattet. Die Heißgasabtauung erfolgt Timer-gesteuert und leitet während
des Abatuungsprozesses Heißgas in den Verdampfer. Der vorprogrammierte Heißgasabtauung
wird zweimal pro Stunden eingeleitet.
Evolution 220 – 270 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution 270