Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CYBOX GW
• Die Gruppe „private" erlaubt einem einzelnen angegebenen Host das Lesen und Schreiben. Standardmäßig
ist „localhost" angegeben, d.h. nur der lokale administrative Benutzer auf der CyBox GW ist für
SNMP-Schreiboperationen zugelassen.
Diese Adresse kann mit Hilfe eines UCI-Befehls geändert werden. Angenommen, Sie sind auf einer CyBox GW über
SSH als administrativer Benutzer angemeldet, dann würde der folgende Befehl die Neufestlegung der IP-Adresse
der „private"-Gruppe ermöglichen:
root@CyBoxAP:~# uci set snmpd.private.source=<ccu>
root@CyBoxAP:~# uci commit snmpd
root@CyBoxAP:~# /etc/init.d/snmpd restart
Dabei bezieht sich <ccu> auf die IP-Adresse (oder den Hostnamen) des entfernten Hosts, der
SNMP-Schreiboperationen durchführen darf. Das Schlüsselwort „default" anstelle einer bestimmten Adresse
erlaubt beliebigen Hosts den Zugriff auf den SNMP-Dämon.
Ebenso kann die Adresse der „public"-Gruppe geändert werden:
root@CyBoxAP:~# uci set snmpd.public.source=<ccu>
root@CyBoxAP:~# uci commit snmpd
root@CyBoxAP:~# /etc/init.d/snmpd restart
Hinweis: Im Allgemeinen sollten lokale UCI-Befehle auf der CyBox GW für die Handhabung der Konfiguration des
SNMP-Dämons verwendet werden. Führen Sie ‚uci show snmpd' aus, um die aktuellen Einstellungen anzuzeigen.
Alternativ können die öffentlichen und privaten Quellen mit der Weboberfläche im Feld ‚com2sec security' des
Reiters ‚Services' → ‚SNMPD' geändert werden.

7.5 SNMP-Befehle

Der SNMP-Dämon der CyBox GW unterstützt die folgenden Befehle:
• snmpget
• snmpset
• snmpstatus
• snmptest
• snmptrap
• snmpwalk
SNMPD-Änderung ‚com2sec security' für Schreibzugriff
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cybox gw-p

Inhaltsverzeichnis