CYBOX GW
6.1.2.8 Multi-AP Client Isolation
Die Client-Trennung verhindert die direkte Kommunikation zwischen Clients desselben WLAN-Funkmoduls.
Wenn jedoch mehr als ein Access Point an dasselbe Kabel-Backbone angeschlossen ist und die WLAN-Clients
dasselbe Subnetz verwenden, muss die Client-Isolation auch zwischen den APs aktiviert werden. Dies gilt auch,
wenn die CyBox GW mehrere APs auf verschiedenen WLAN-Modulen betreibt, die verbunden sind (z. B. unter
Verwendung einer Bridge). Die Isolierung erfolgt auch für Clients auf verschiedenen Funkmodulen innerhalb
desselben Access Points.
Um die Multi-AP-Client-Isolation zu verwenden, müssen alle APs denselben Server und denselben
Schnittstellennamen verwenden. (Der Netzwerkverkehr kann mit einer Konfiguration für ‚ebtables' auf
FORWARD-Regeln eingeschränkt werden, die von der Funktion ‚Client-Isolation' verwaltet wird).
Für die Client-Isolation über APs markieren Sie Network → Client Isolation → Enable und geben dann Parameter
für Ihre Konfiguration ein.
Der folgende Screenshot zeigt eine Konfiguration, bei der die Serveradresse in den Parametern der
Lan-Schnittstelle eingestellt ist (unter 'Network' →'Interfaces'). Wenn die Schnittstelle als Bridge eingerichtet ist,
lautet der entsprechende Bridge-Name immer 'br-<original_interface_name>'
Client-Isolation über Access Points hinweg
6.1.2.9 Verbindungstest
Mit dem Verbindungstest-Service können WLANs deaktiviert werden, wenn keine Internetverbindung möglich ist.
Dies kann das Benutzererlebnis verbessern, da vermieden wird, dass eine Verbindung zu einem WLAN hergestellt
wird, das keine Internetverbindung bietet.
Die Verbindungsüberprüfung funktioniert, indem ein arping an den Server gesendet wird. Wenn der Server nicht
erreichbar ist, wird das WLAN deaktiviert. Andernfalls wird das WLAN aktiviert. Der Dienst kann auf folgender
Seite konfiguriert werden Network → Connection Check (siehe unten Abbildung „Deaktivieren Sie SSIDs,
wenn der Server nicht erreichbar ist"). Das Kontrollkästchen Enable aktiviert oder deaktiviert ihn.
Der Parameter Server address bestimmt, welche Adresse abgefragt wird, um festzustellen, ob die
Verbindung fehlerfrei ist. Der Parameter Interface name gibt an, welche Schnittstelle für das Arping
29