CYBOX GW
• [Enable STP: Kontrollkästchen Spanning Tree Protocol on this bridge deaktivieren]
• [Interface: Kontrollkästchen Ethernet Adapter: „eth0" aktivieren]
• Interface: Kontrollkästchen Wireless Network: Master "<SSID>" aktivieren
• [Interface: Kontrollkästchen Custom Interface deaktivieren]
• In der Box DHCP Server
• Wählen Sie die Registerkarte General Setup
• Kontrollkästchen Disable DHCP for this interface deaktivieren
• Nehmen Sie bei Bedarf weitere Änderungen in den Registerkarten General Setup und Advanced
Settings vor
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Save & Apply
Nun verbindet die CyBox GW das Ethernet und alle WLAN-Clients in der lokalen Domain 192.186.100.0 und stellt
einen lokalen DHCP-Dienst bereit. Es besteht jedoch noch kein Uplink zu einem Gateway.
5.3.4 Verbindung zum WAN herstellen
Es ist das Ziel, dass die CyBox GW ihre Clients über Ethernet in ein übergeordnetes Netzwerk integriert. DHCP-,
DNS- und Gateway-Dienste sollen in diesem Netz verfügbar sein.
• Wählen Sie die Registerkarte Network Registerkarte Interfaces Registerkarte LAN
• Im Abschnitt Common Configuration:
• Wählen Sie im Drop-Down-Menu Protocol DHCP Client
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Switch Protocol
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Save & Apply
Damit wird die lokale Domain 192.186.100.0 beendet. Verbinden Sie nun die CyBox GW über Ethernet mit der
Gateway-Domäne, starten Sie die CyBox GW neu (Hardware-Reset-Schalter verwenden) und verbinden Sie die
WLAN-Clients erneut.
5.4 Beispiel: Verbinden von drei VLANs mit einem Server
In diesem Anwendungsfall bietet der Access Point 3 VLAN-Schnittstellen:
• eine für den Management-Zugriff über kabelgebundenes Ethernet, unter Verwendung einer statischen
IP-Adresse
• ein unmanaged WLAN-Zugang für „Clients", keine Verschlüsselung
• ein weiterer unmanaged WLAN-Zugang für „Staff", verschlüsselt, optional versteckte SSID
Der Access Point ist über Ethernet mit einem Server (oder einem Host-Computer, in der folgenden Abbildung CCU
genannt) verbunden, der DHCP-, DNS- und Gateway-Dienste bereitstellt. Nehmen Sie ausgehend von den
Werkseinstellungen Systemeinstellungen vor, wie in Abschnitt 7.2.1 beschrieben (falls erforderlich).
12