Herunterladen Diese Seite drucken

Bastuck L97aTR3 Montageanleitung Seite 2

Zahnstangenlenkungskit für durchgehende lenksäule

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
| 24.06.2021 |
1. Fahrzeug anheben und Vorderräder abnehmen.
2. Beide Scheibenbremssättel abmontieren.
3. Spurstangenköpfe von den Lenkhebeln lösen.
4. Muttern (9/16") von Lenkhebeln abschrauben und Lenkhebel abmontieren. Achtung! Lenkhebel von rechts
nach links austauschen. Achtung!
5. Vordere Distanzscheibe von Lenkhebeln entfernen.
6. Hinteren Bolzen entfernen.
7. Die neuen Distanzscheiben (22 mm lang) auf vorderen Bolzen setzten.
8. Den langen neuen Bolzen für hinten mit der original Distanzscheibe und der 7 mm Distanzscheibe einsetzen.
9. Lenkhebel wieder festschrauben. Kugelkopfaufnahmen müssen jetzt durch den Seitentausch zur Bremse zeigen
(siehe auch Zeichnung Alt - Neu).
10. Alte Lenkung bis zu dem oberen geteilten Mantelrohr ausbauen.
11. Kurbelwellenhals abschrauben und gegen den Aluadapter mit der neuen Kurbelwellenschraube ersetzen.
Anzugsdrehmoment der KW-Schraube 7-8 m/Kg.
Achtung ! Schraubensicherungsmittel verwenden. Achtung!
12. Linken und rechten Lenkungshalter an den Originalbefestigungspunkten des Lenkgetriebes und der Umlenkhe-
bel zum Motor zeigend befestigen. Hierzu sind die Original-Schrauben zu verwenden.
13. Die Lenkung auf die Halter legen, Kreuzgelenk auf obere Lenkstange schieben und ausmitteln. Anschließend
Lenkung mit den Bügelschellen befestigen und Kreuzgelenke festziehen.
Achtung! Bitte nicht zu festziehen (max. 2,5 - 3,0 m/Kg). Achtung!
14. Spurstangenköpfe an Lenkhebeln befestigen und Bremssättel wieder montieren.
15. Nur bei durchgehender Lenkstange zu beachten!!! Mantelrohr komplett mit Lenkstange ausbauen. Neues
mitgelieferte obere Mantelrohr durch den/die originalen Halter unter dem Armaturenbrett schieben. Nach dem
Ausmitteln die Schellen der Mantelrohrhalter festziehen.
16. Lenkrad mit Blinkerknopf wieder montieren.
17. Hupenknopf mit den drei Madenschrauben in Mittelstellung blockieren.
18. Wenn noch kein E-Lüfter vorhanden ist, entsprechend Lüfterkit K200TR4 verbauen oder Kit L97cTR für starren
Lüfterflügel benutzen.
19. Elektroanschluß des E-Lüfters wie folgt beachten:
+ Dauerstrom 12 Volt
- Lüfterkabel an einen Pol des Thermoschalters anschließen, zweiten freien Pol des Schalters mit der Karosserie
verbinden.
Achtung ! Die jeweilige Polarisierung der Karosserie beachten. Achtung !
20. Vorderachsenvermessungsdaten:
Sturz und Nachlauf wie original
Spur: Einzeln: rechts + links 15" +/- 10"
Gesamt: + 45" +/- 10" (" = Minuten)
L97aTR3
BASTUCK & Co GmbH
Tel.: +49 (0) 68 81 - 9 24 91 01
D-66822 Lebach
Fax: +49 (0) 68 81 - 9 24 91 19
- 2 -
service@bastuck.de
www.bastuck.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

L97tr3