Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN FO 2470 Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
∙ Das Gerät darf nicht von Kindern im
Alter zwischen 0 und 8 Jahren benutzt
werden.
∙ Das Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren benutzt werden, wenn sie
ständig beaufsichtigt werden.
∙ Es kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Das Gerät und seine Anschlussleitung
sind von Kindern jünger als 8 Jahre
fernzuhalten.
∙ Die Reinigung und Wartung durch
den Benutzer darf nicht von Kindern
durchgeführt werden.
∙ Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht
u.a. Erstickungsgefahr!
∙ Vorsicht! Die Heizplatte und die Gehäuseoberflächen
sind bei und nach dem Betrieb sehr heiß!
∙ Nicht in den heißen Topf fassen.
∙ Das Fondue-Gerät nur einschalten, wenn der
dazugehörige und gefüllte Topf auf die Heizplatte
gesetzt wurde.
∙ Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen!
∙ Öl/Fett kann sich bei Überhitzung entzünden. In diesem
Fall den Netzstecker ziehen und den Topf mit einem
Deckel oder ähnlichem abdecken und die Flammen
ersticken.
∙ Niemals Wasser in heißes oder brennendes Öl/Fett
schütten!
∙ Das heiße Gerät niemals tragen oder verschieben!
Siedendes Öl/Fett kann schwere Verbrennungen
verursachen.
∙ Den Fonduetopf nur mit dem zugehörigen Basisgerät
benutzen, da hierbei die Heizplatte mit einem
entsprechenden Temperaturregler ausgestattet ist.
∙ Leicht entflammbare Gegenstände aus der Nähe des
Gerätes entfernen.
∙ Die Anschlussleitung von heißen Teilen fernhalten und
so legen, dass das Gerät nicht heruntergerissen werden
kann.
∙ Den Netzstecker ziehen
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
∙ Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen, sondern den Netzstecker anfassen.
∙ Das Gerät nicht im Freien benutzen.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder zweckentfremdet
verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Temperaturregler & Kontrollleuchte
∙ Wird der Temperaturregler ganz nach rechts gedreht,
ist der Heizkörper dauerhaft eingeschaltet. Sobald der
Temperaturregler nach links gedreht wird, taktet das
Gerät und der Heizkörper wird wechselweise ein- und
ausgeschaltet.
∙ Die rote Kontrollleuchte für die Heizfunktion leuchtet,
solange der Heizkörper eingeschaltet ist.
∙ Nach Beendigung der Speisenzubereitung den
Temperaturregler auf die kleinste Stufe drehen und den
Netzstecker ziehen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme sämtliche Verpackungsreste
und eventuelle Werbeaufkleber vom Gerät entfernen
und das Gerät reinigen wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben.
Bedienung
Gerät vorbereiten
∙ Das Fondue-Gerät auf eine wärmebeständige und
spritzunempfindliche Unterlage stellen, da Spritzer bei
Verwendung von Öl/Fett unvermeidlich sind.
∙ Öl/Fett, Brühe oder Käse gemäß Rezept in den Topf
geben.
∙ Bei Verwendung von Öl/Fett oder Brühe muss die
Füllmenge innerhalb der MIN- und MAX-Markierung
liegen.
∙ Bei Käsefondue darf die MAX-Markierung nicht
überschritten werden.
∙ Den Topf auf die Heizplatte setzen und den Netzstecker
einstecken.
5

Werbung

loading