9.
Programmierung der übrigen Schlüsselplätze: Mit den Pfeil-Tasten "->" und "<-" können
die anderen Schlüsselplätze angewählt werden. Auf der Anzeige erscheint stets der
gewählte Schlüsselplatz. Die Programmierung erfolgt gleich wie oben für Platz No. 1
beschrieben.
C. Test und Sprache ändern
1.
Nach drücken der Taste "S" erscheint auf der Anzeige:
2.
Auf der zweiten Zeile sind die Tasten angegeben, die nun gedrückt werden können.
Test: Durch Eingabe von "OK" wird ein automatischer Test ausgeführt. Es werden alle
7 Haken der Reihe nach ausgelöst.
3.
Sprache: Durch (nochmalige) Eingabe von "S" erscheint folgende Anzeige:
4.
Soll die Sprache verändert werden, so muss nun die Taste "OK" gedrückt werden. Es
erscheint die Anzeige:
5.
Die gewünschte Sprache kann nun mit der Pfeiltaste "->" gewählt werden und wird dann
mit "OK" bestätigt.
D. Auslösen der Schlüssel durch den Kunden
Der Kunde folgt den Anweisungen auf der Anzeige. Falsche Eingaben können mit "C"
gelöscht werden.
E.
Technische Angaben
Spannung
Strom
Absicherung extern
Kontakte Alarmanschluss
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Anzahl Schlüsselplätze
Tastatur
Anzeige
Bedienung
Dialogsprachen
Höhe / Breite / Tiefe
Gewicht
Blechdicke
Schloss
F.
Garantie
12 Monate ab Kaufdatum (Rechnung) auf Funktion und Material. Jede weitere Haftung
wird abgelehnt.
Robert Rieffel AG
Widenholzstrasse 8, CH-8304 Wallisellen
info@rieffel.ch,
www.rieffel.ch
Test
OK,S
Sprache
OK,S
Deutsch
OK,->
12 VDC
35 mA
max. 10A
30V (AC/DC), 6A
-10 bis +55°C
-15 bis +70°C
7
Membrantastatur, 16 Tasten
LCD, beleuchtet, 2x16 Zeichen
mit Dialogführung
Deutsch, Englisch, Französisch,
Italienisch, Schwedisch, Suomi
367 / 302 / 122 mm
13.5 kg
3 mm Stahlblech
KABA-Zylinderschloss mit
Sicherheitsrosette
Tel. +41 44 877 33 33