Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Energiemessfunktion; Störungsbehandlung; Menüfunktionen; So Verwenden Sie Menüebene - Daikin D2CND028A1AB Betriebsanleitung

Wandmontierter brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2CND028A1AB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Betrieb
HINWEIS
Wenn der Kessel nicht verwendet wird, empfehlen wir
dringend, nicht die Stromversorgung zum Kessel zu
unterbrechen.
3.3.10
Über die Energiemessfunktion
INFORMATION
Um die Energiemessfunktion nutzen zu können, müssen
die Geräte mit dem LAN-Adapter ausgestattet sein. Die
Funktion sollte von qualifizierten Personen aktiviert
werden.
Über diese Funktion kann der Benutzer die monatlichen und
jährlichen Strom- und Gasverbräuche für die Zentralheizung und
Brauchwasserbereitung ablesen. Falls das Gerät nicht mit dem
Internet verbunden ist, wird nach dem Einschalten der Fehler UH-08
angezeigt. Um diesen Fehler zu beseitigen und die Funktion zu
aktivieren, muss Tagesdatum über die T-Parameter eingegeben
werden.
Eine ausführliche Anleitung zum Einstellen des Tagesdatums finden
Sie im "3.5.3 Benutzereinstellungen-Menü" [ 4  9]
Detaillierte Informationen zur Anzeige der Verbrauchswerte, finden
Sie im "3.5.2 Informationsmenü" [ 4  8]
3.4
Störungsbehandlung
Wenn es zu einem Fehler kommt, wird das normale Verhalten der
Bedieneinheit unterbrochen und der Status der Statusanzeige ist
betroffen. Seien Sie sich aber bewusst, dass nicht alle Fehler die
gleichen Auswirkungen auf die Bedieneinheit und die Statusanzeige
haben.
Fehlerar
Kesselbetrieb
t
Warnung Fortsetzen
Die Statusanzeige wechselt nicht in
den Fehlermodus, wenn der Kessel
eingeschaltet ist. Sie wird rot, wenn
der Kessel ausgeschaltet ist. Der
LCD-Bildschirm bleibt aktiv und zeigt
den Fehlercode an.
Blockieru
Blockiert, kehrt
Die Statusanzeige wechselt in den
ng
zum Betrieb
Fehlermodus. Der LCD-Bildschirm
zurück, wenn die
bleibt aktiv und zeigt den Fehlercode
Ursache behoben
an.
wird
Sperre
Blockiert und ein
Die Statusanzeige wechselt in den
Zurücksetzen ist
Fehlermodus. Der LCD-Bildschirm
erforderlich
bleibt aktiv und zeigt den Fehlercode
an. Außerdem blinkt das Symbol
und zeigt, dass ein Zurücksetzen
erforderlich ist.
Bei einer Warnung oder einem Blockierfehler wechselt die
Bedieneinheit aus dem Fehlermodus zurück und kehrt zum
Startbildschirm zurück, wenn die Fehlerursache behoben wird.
Bei einem Sperrfehler muss der Kessel zurückgesetzt werden.
Drücken Sie die Zurücksetzen-Taste, um den Fehler aufzuheben,
wenn die Fehlerursache behoben wurde. Wenn die Fehlerursache
noch
besteht,
wechselt
die
Fehlermodus. Wenn der Fehler behoben wurde, kehrt die
Bedieneinheit zum Startbildschirm zurück.
Wenn Sie während eines Fehlers einen Regler drehen oder eine
Taste drücken (mit Ausnahme der Zurücksetzen-Taste), zeigt die
Bedieneinheit den Startbildschirm an. Nach der Zeitüberschreitung
ohne Interaktion wechselt die Bedieneinheit in den Fehlermodus
statt sich zu verdunkeln.
Betriebsanleitung
8
Bedieneinheit und Statusanzeige
Bedieneinheit
erneut
in
HINWEIS
Eine Tabelle mit allen Fehlercodes, den Gründen für die
Anzeige und möglichen Gegenmaßnahmen finden Sie am
Ende dieser Anleitung.
3.5
Menüfunktionen
3.5.1
So verwenden Sie Menüebene 1
1 Drücken
Sie
Startbildschirm befinden, um den Menübildschirm aufzurufen.
Dies ist der Bildschirm der Menüebene 1.
2 Um
zwischen
Wartungseinstellungen umzuschalten, drehen Sie den linken
Regler.
3 Um das Menü zu verlassen und zum Startbildschirm
zurückzukehren, drücken Sie 2 Sekunden lang Zurück.
Wenn eine Minute lang keine Benutzerinteraktion erfolgt, schließt die
Bedieneinheit das Menü und wechselt zum leeren Bildschirm.
3.5.2
Informationsmenü
Informationsmenü: Parameter
Das Informationsmenü ( ) deckt alle möglichen Informationen ab,
die dem Endbenutzer und dem Monteur verfügbar gemacht werden.
Diese Parameter sind schreibgeschützt und können nicht geändert
werden.
#
A00
Ist-Durchlauftemperatur
A01
Ist-Rücklauftemperatur
A02
Ist-Brauchwassertemperatur
A03
Ist-Abzugstemperatur
(a)
A04
Ist-Außentemperatur
(a)
A05
Ist-Solartemperatur
A06
Ist-Wasserdruck
A07
Ist-Brauchwasser-Durchflussmenge
(b)
A08
Aktueller Sollwert der Brennerkapazität
den
(b)
A09
Ist-Kapazität des Kessels in Verhältnis zur
Nennkapazität
(c)
A10
Ist-Phase des Brenners
A11
Status des Ein/Aus-Raumthermostats,
zeigt den Heizbedarf (HC1)
A12
Ist-Fehlercode des Kessels
A13
Ist-Lüftergeschwindigkeit (U/Min/100)
A14
Aktueller Sollwert der Kesselpumpe
die
Menütaste,
während
Sie
Informationen,
Benutzereinstellungen
Beschreibung (kurz)
D2CND028+035A1/4AB + D2TND028+035A4AB
Wandmontierter Brennwertkessel
3P469438-5M – 2019.11
sich
im
und
Gerät
°C
°C
°C
°C
°C
°C
Bar
l/min
%
%
U/min
%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis