Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruck Ventilatoren DHA 190 EC CP 20 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Mögliche Ursache
■ Ventilator startet
■ Keine Stromversorgung
nicht
■ Laufrad dreht nicht frei
■ Solldifferenzdruck ist auf 0 Pa eingestellt.
■ Elektrische Zuleitung ist nicht angeschlos-
sen.
■ Die Regelung ist nicht eingeschaltet.
■ Motor überhitzt
■ Kugellager defekt
/ Überhitzungs-
■ Zu hohe Einsatztemperatur
schutz löst aus
■ Luftstrom ist zu gering, Motor kann nicht
abkühlen
■ Gerät zu laut /
■ Schmutzablagerungen auf dem Laufrad
Vibrationen am
■ Unwucht des Laufrades
Gehäuse
■ Verbindung mit Ansaug- bzw. Ausblas-
rohr/-kanal verursacht Vibrationen /
Schwingungen
■ Befestigungsschrauben gelöst
■ Kugellager defekt
■ Gelöste Laufradschaufel
■ Geringe Luftleis-
■ Laufrad läuft in die falsche Richtung (Fal-
tung
sche Luftförderrichtung)
■ Hohe Druckverluste in der Anlage
■ Rückstauklappen geschlossen oder nur
teilweise geöffnet
■ Kanalsystem verstopft
■ Drehzahlregelung falsch eingestellt / falsch
angeschlossen
■ Kein Regelverhal-
■ Druckmessung an der falschen Seite
ten!
■ Keine ModBus
■ Jumper J2 ist auf Bedienteil eingestellt
Kommunikation
■ Bedienteil zeigt
■ Jumper J2 ist auf ModBus eingestellt
ERR
■ Jumper J1 auf
■ Motor hat ein Fehlerrelais
Tachosignal ein-
■ Fehlereingang nicht angeschlossen
gestellt Ventilator
läuft nicht und
■ Brücke im Fehlereingang
grüne LED D23
■ Motor defekt
blinkt schnell
F10 STOERUNG
VENTILATOR
■ Jumper J1 auf
■ Motor hat ein Tachosignal
Tachosignal ein-
■ Fehlereingang nicht angeschlossen
gestellt Ventilator
■ Motor defekt
läuft nicht und
grüne LED D23
blinkt schnell
F10 STOERUNG
VENTILATOR
Abhilfemethoden
■ Netzversorgung / Anschlüsse prüfen
■ Ursachen ergründen und, wenn möglich, Stö-
rung entfernen. Falls nicht möglich, wenden
Sie sich an den Hersteller.
■ Solldifferenzdruck einstellen.
■ Elektrische Zuleitung durch autorisierten
Fachmann anschließen lassen.
■ Regelung einschalten. - mit Bedienteil (Optio-
nal) - mit Kontakt zwischen X5 und X6
■ Wenden Sie sich an den Hersteller
■ Beachten Sie die Daten auf dem Typenschild
■ Siehe Störung „Geringe Luftleistung"
■ Siehe Kapitel Wartung und Reinigung
■ Wenden Sie sich an den Hersteller
■ Ventilator schwingungsentkoppelt montieren
■ Schrauben nachziehen
■ Wenden Sie sich an den Hersteller
■ Wenden Sie sich an den Hersteller
■ Markierung auf Gerät / Typenschild beachten.
Elektrische Anschlüsse überprüfen
■ Rohrnetzkonfiguration verbessern bzw. einen
leistungsstärkeren Ventilator auswählen
■ Ansteuerung / Einbaulage der Rückstauklap-
pe überprüfen
■ Verstopfung entfernen / Schutzgitter säubern
■ Einstellungen / Schalteinrichtung überprüfen
und eventuell neu einstellen / anschließen
■ Längeren Druckmessschlauch an einer geeig-
neten Stelle im Lüftungskanal anbringen
■ Jumper J2 auf ModBus einstellen
■ Jumper J2 auf Bedienteil einstellen
■ Jumper J1 auf Fehlerrelais einstellen
■ Jumper J1 auf Fehlerrelais einstellen und Brü-
cke an den Fehlereingang anschließen
■ Jumper J1 auf Fehlerrelais einstellen
■ Service kontaktieren
■ Jumper J1 auf Tachosignal einstellen
■ Brücke an den Fehlereingang anschließen
■ Service kontaktieren
DE
www.ruck.eu |
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dha 220 ec cp 20Dha 250 ec cp 20

Inhaltsverzeichnis