Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Motorschutz - Ruck Ventilatoren DHA 190 EC CP 20 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An die Klemmen X3 und X4 bzw. X5 und X6 darf nur ein potentialfreier Kontakt angeschlossen werden. Das Anlegen
einer Fremdspannung kann die Regelung zerstören.
Es sind die Vorschriften für Schutzkleinspannung zu beachten.
Der maximale Druck in einer Lüftungsanlage darf 5000 Pa nicht überschreiten.
Eine Zerstörung der Regelung wäre die Folge.
Die Verlegung der mit Kleinspannung beaufschlagten Steuerleitungen muss getrennt von den Netzleitun-
gen erfolgen.
11.1. Zuleitung Gerät / Elektrischer Anschluss / Klemmplan
Die Netzzuleitung ist nach Vorgabe des Schaltplans anzuschließen. Für die Dimensionierung der Leitung sind das
Typenschild des Gerätes und die einschlägigen Richtlinien zu beachten. Eine entsprechende Absicherung mit korrekt
dimensionierten Sicherungsautomaten (Leitungsschutzschalter) ist vorzusehen.
Das Gerät ist gemäß dem Schaltplan anzuschließen. Für Ventilatoren welche durch externe Regelgeräte gesteuert
werden, ist die entsprechende Bedienungsanleitung des Herstellers zu beachten.

11.2. Thermischer Motorschutz

Während des Betriebes erwärmen sich elektrische Motoren. Unter bestimmten Umständen (zu hohe Umgebungs- oder
Fördermitteltemperaturen, starke Verschmutzung o.ä.) kann die Motortemperatur die Sicherheitsgrenze der elektrisch
isolierten Teile überschreiten.
Bei EC-Motoren ist eine elektronische Temperaturüberwachung vorhanden.
11.3. Fehlerstromschutzschalter
Kommt ein Fehlerstromschutzschalter zum Einsatz sind nur allstromsensitive RCD-Schutzeinrichtungen (Typ B oder
B+) zulässig.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät liegt Spannung an Klemmen und Anschlüssen an. Berühren Sie das Gerät erst
5 Minuten nach der allpoligen Trennung vom Netz.
14 | DHA...EC CP 20
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dha 220 ec cp 20Dha 250 ec cp 20

Inhaltsverzeichnis