Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebestimmungen; Haftung; Entsorgung Des Geräts - STIHLER ELECTRONIC ASTODIA DIA100 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung

1.6 Garantiebestimmungen

Die Garantiezeit beträgt 12 Monate. Während dieser Garantiezeit beseitigt der
Hersteller unentgeltlich durch Reparatur oder Austausch alle Mängel, die auf Ma-
terial- oder Herstellungsfehlern beruhen.
Andere Schäden unterliegen nicht dieser Garantie. Bei Missbrauch oder un-
sachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung oder Schäden, die auf normale
Abnutzung zurückzuführen sind, besteht kein Gewährleistungsanspruch. Dies gilt
ebenso bei Eingriffen durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen oder bei
Änderungen des Originalzustands.
Im Schadensfall während der Garantiezeit schicken Sie das gereinigte Gerät bitte
an die nächste Verkaufsstelle oder direkt an STIHLER ELECTRONIC GmbH. Die
anfallenden Transport- und Verpackungskosten hat der Absender zu tragen.

1.7 Haftung

Der Hersteller haftet nur dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des
Geräts, wenn alle Betriebs-, Wartungs- und Kalibrierverfahren den vom Hersteller
veröffentlichten Verfahren entsprechen und von entsprechend geschultem und
qualifiziertem Personal ausgeführt werden; wenn im Bedarfsfall nur Original-
Ersatzteile beim Austausch von Komponenten benutzt werden; wenn der Zusam-
menbau, das Durchführen von Reparaturen nur von autorisiertem Personal oder
einem autorisierten Service-Zentrum ausgeführt werden; wenn die elektrischen
Installationen den örtlich gültigen Vorschriften und den IEC/EN-Anforderungen
genügen und wenn das Gerät in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung
für den bestimmungsgemäßen Zweck und an einem geeigneten Ort eingesetzt
wird.
Auf Wunsch stellt STIHLER ELECTRONIC GmbH eine Serviceanleitung zur Ver-
fügung, die es dem entsprechend geschulten und qualifizierten Personal ermög-
licht, diejenigen Geräteteile zu reparieren, welche vom Hersteller als reparierbar
bezeichnet werden.
Das zur Verfügung stellen von technischen Unterlagen oder Ersatzteilen stellt
keine Autorisierung zum Öffnen oder Reparieren des Geräts durch den Hersteller
dar.
1.8 Entsorgung des Geräts
Elektrogeräte sind Wertstoffe und gehören am Ende der Laufzeit nicht in den
Hausmüll. Bitte folgen Sie den örtlichen Regeln für die Entsorgung gebrauchter
Produkte oder senden Sie das gereinigte und desinfizierte Gerät mit einem ent-
sprechenden Hinweis an STIHLER ELECTRONIC GmbH oder an Ihre nächste
Verkaufsstelle. So wird die kostengünstige und fachgerechte Entsorgung Ihres
Altgeräts sichergestellt.
Nationale Bestimmungen zur Entsorgung von Medizinprodukten sind zu
beachten.
ASTODIA Gebrauchsanweisung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Astodia dia120Astodia dia130Astodia dia140

Inhaltsverzeichnis