Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsteil Astoline - STIHLER ELECTRONIC ASTOTHERM plus AP220 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASTOTHERM PLUS Gebrauchsanweisung
Nr. Bezeichnung
Anschluss für
12
Potentialausgleich**
Netzanschlussleitung mit
13
Netzstecker
*nur „S"-Modelle, **optional

6.4 Anwendungsteil ASTOLINE

1
Nr. Bezeichnung
1 Adapter
2 Gerätestecker
3 Flexibler Silikonmantel
*nur „S"-Modelle
22
Beschreibung
Der zusätzliche Potenzialausgleich hat die Aufgabe, Pot-
enziale verschiedener Metallteile, die gleichzeitig berühr-
bar sind, auszugleichen oder Potenzialunterschiede zu
verringern, die im Anwendungsfall zwischen Körper, el-
ektromedizinischen Geräten und fremden leitfähigen
Teilen entstehen können.
Der Anschluss erfolgt über grün-gelb isolierte Leitungen
(min. 4 mm²) an genormten Anschlussbolzen und An-
schlussbuchsen.
Beim Verbinden/Kombinieren von ME-Geräten zu einem
ME-System sind die Anforderungen der IEC/EN 60601-1
einzuhalten.
Versorgt das Gerät über eine Steckdose mit
Netzspannung. Die Trennung vom Versorgungsnetz
erfolgt durch Ziehen des Netzsteckers.
Abb. 6: Aktive Isolation ASTOLINE*
Beschreibung
Verbindung zwischen Silikonmantel und Anschlusskabel.
Zum elektrischen Anschluss von ASTOLINE* an den
Wärmer ASTOTHERM PLUS.
Eingeformte Nut nimmt Infusionsverlängerung bis zu
einer Strecke von 130 cm auf und schützt die erwärmte
Flüssigkeit vor Auskühlung auf dem Weg vom Wärmer
bis zum Patienten.
6 Produktbeschreibung
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis