Ladegerät nicht im Freien verwenden.
→Setzen Sie das Ladegerät niemals Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C bis 40 °C verwenden.
Ein funktionsuntüchtiger Akku muss ordnungsgemäs entsorgt werden. Er darf nicht per
Post versandt werden. Bitte wenden Sie sich fur weitere Details an Ihre örtlichen
Entsorgungsbetriebe.
Das Ladekabel muss regelmässig auf Anzeichen von Beschädigungen und Alterungen
(Brüchigkeit) untersucht und darf nur in einwandfreiem Zustand benutzt werden.
Das mitgelieferte Ladegerät darf nur zum Laden des mitgelieferten Akkus verwendet
werden.
Nichtaufladbare Batterien dürfen mit diesem Ladegerät nicht geladen werden
(Brandgefahr).
Ladegerät nach dem Laden vom Netz und vom Akku trennen.
Akku nur zwischen 0 °C bis 45 °C laden. Nach starker Belastung Akku erst abkühlen
lassen.
Lagerung
Der Rasentrimmer darf nicht unter direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Der Rasentrimmer nicht an Orten statischer Elektrizität lagern.
Warnung! Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung in den
separat mitgelieferten Handbüchern für Akkupack und Ladegerät beschrieben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Schneiden von Rasen, kleinen Grasflächen im privaten Haus- und
Hobbygarten bestimmt.
Als Geräte für den privaten Haus- und Hobbygarten werden solche angesehen, die nicht
in öffentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten, an Straßen und in der Land- und
Fortwirtschaft eingesetzt werden. Die Einhaltung der vom Hersteller beigefügten
Gebrauchsanweisung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des
Gerätes.
Eine andere Verwendung ist nicht zulässig und kann das Gerät beschädigen oder
Personen ernsthaft verletzen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.