Blitzrisiko, ist zu vermeiden.
c) Die Maschine nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung verwenden.
d) Niemals die Maschine mit beschädigter Abdeckung oder Schutzeinrichtung bzw. ohne
Abdeckung oder Schutzeinrichtungen verwenden.
e) Den Motor nur einschalten, wenn sich Hände und Füße außer Reichweite der
Schneideinrichtung befinden.
f) Stets den herausnehmbaren Akku entfernen, wenn:
1) immer, wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird;
2) vor dem Entfernen einer Blockierung;
3) vor der Überprüfung, Reinigung oder Bearbeitung der Maschine;
4) nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper;
5) immer, wenn die Maschine beginnt ungewöhnlich zu vibrieren,zur sorfortigen
Überprüfung
g) Vorsicht vor Verletzungen durch die Schneideinrichtung an Füßen und Händen.
h) Stets sicherstellen, dass die Lüftungsöffnungen frei von Fremdkörpern gehalten
werden.
Instandhaltung und Aufbewahrung
a) Die herausnehmbare Batterie entfernen, bevor die Wartung oder Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
b) Nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatz- und Zubehörteile sind zu verwenden.
c) Die Maschine ist regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Die Maschine nur in einer
Vertragswerkstatt instandsetzen lassen.
d) Ist die Maschine nicht in Gebrauch, ist es außerhalb der Reichweite von Kindern
aufzubewahren.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Sicherheit am Arbeitsplatz
Den Rasentrimmer nur in der fur ihn vorgesehenen Art und Weise verwenden.
Der Bediener oder Benutzer ist für Unfalle anderer Personen, und fur die Gefahr, der sie
oder deren Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich. Beachten Sie besonders die
Gefahrdung Dritter durch den erhohten Arbeitsradius, wenn die Teleskopierung
ausgefahren ist.