Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen; Betrieb Als Enocean-Gerät - WEINZIERL KNX RF / ENO Push Button 440 secure Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Es besteht die Möglichkeit, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Die Spannung der Batterie muss mehr als 2,6 V betragen.
Batterie aus dem Gerät nehmen.
KNX Programmiertaster
KNX Programmiertaster
Batterie in das Gerät einlegen.
KNX Programmiertaster
Ein kurzes Aufblinken aller LEDs (❷❼❽) signalisiert die erfolgreiche Rücksetzung auf
Werkseinstellung.
In der Werkseinstellung besitzt das Gerät die physikalische Adresse 15.15.255 und es sind keine
Gruppenadressen mehr verbunden. Darüber hinaus ist KNX Data Security nicht aktiv und der
initiale Key (FDSK) muss zur sicheren Inbetriebnahme verwendet werden.
Das Gerät kann als EnOcean-Wippe verwendet werden.
4 Betrieb als EnOcean-Gerät
In der Werkseinstellung kann das Gerät als EnOcean-Wippe betrieben werden (EEP F6-02-03,
kompatibel zu F6-02-01), dabei arbeitet das Gerät unverschlüsselt.
Die EnOcean-Verschlüsselung kann durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten A0
oder B0
und B1
gleichzeitiges Betätigen aller 4 Tasten (A0, A1, B0, B1) arbeitet der Einsatz wieder
unverschlüsselt.
Nach der Konfiguration über die ETS ist das EnOcean-Protokoll deaktiviert, durch Zurücksetzen
auf Werkseinstellungen kann es wieder aktiviert werden.
© 2021 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
drücken um alle Kondensatoren zu entladen.
drücken und gedrückt halten.
mindestens noch 6 Sekunden gedrückt halten.
aktiviert werden, dafür muss ggf. die Wippe entfernt werden. Durch
und A1 ❹,
Seite 5/38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis