2.1 KNX Programmiermodus
Der KNX Programmiermodus wird über den versenkten KNX-Programmiertaster
gleichzeitigen Druck der Tasten
Bei aktivem Programmiermodus leuchten Programmier-LED
Die Bedienung des Programmiermodus an der Front kann in der ETS® in den allgemeinen
Parametern de-/aktiviert werden.
2.2 Statusanzeige
Zusammenfassung der Zustände der Programmier-LED ❷:
LED Verhalten
LED leuchtet rot
LED blinkt rot (schnell)
LED blinkt rot (langsam)
LED blitzt 1x rot
LED blitzt 1x rot (alle 5 Sek.)
LED ist aus
Zusammenfassung der Zustände von LED KNX ❼:
LED Verhalten
LED blinkt grün
Zusammenfassung der Zustände von LED EnOcean ❽:
LED Verhalten
LED blinkt grün
Der KNX RF / ENO Push Button 440 secure ist im normalen Betrieb unidirektional, und nur
während des Programmiermodus bidirektional. Daher muss vor dem Aufspielen der ETS-
Konfiguration der Programmiermodus aktiviert werden (LED
© 2021 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
❸
und
❺
ein- bzw. ausgeschaltet.
Bedeutung
Der Programmiermodus ist aktiv.
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
Das Gerät ist nicht korrekt geladen
z.B. nach Abbruch eines Downloads.
Das Gerät ist wach und kann KNX Telegramme empfangen
z.B. bei USB-Verbindung.
Nach einem Tastendruck (KNX Modus).
Spannung der Batterie ist unter 2,6 V.
Das Gerät ist im Schlaf-Modus.
Bedeutung
Das Gerät zeigt eine KNX-Kommunikation an, z.B beim Senden von
Telegrammen oder bei einem aktiven ETS Download.
Bedeutung
Das Gerät zeigt eine EnOcean-Kommunikation an, z.B. beim Senden von
Telegrammen.
❷
❷
rot.
❷
leuchtet rot).
oder über
Seite 4/38