11.4 Allgemeine Einstellungen
Gerätename (30 Zeichen)
Es kann ein beliebiger Name für den KNX RF / ENO Push Button 440 secure vergeben werden.
Der Gerätename sollte aussagekräftig sein, z.B. „Wohnzimmer EG". Dies hilft der Übersichtlichkeit
im ETS Projekt.
Lernmodus (drücke A0+B0 für 6 Sek.)
Zusätzlich zur normalen Programmiertaste
Programmiermodus, ohne die Wippe entfernen zu müssen. Der Programmiermodus kann durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten
Diese Funktion kann über den Parameter „Lernmodus (drücke A0+B0 für 6 Sek.)" ein- und
ausgeschaltet werden. Die vertiefte Programmiertaste
Parameter nicht beeinflusst.
Der Lernmodus (A0+B0) sollte deaktiviert werden, wenn für Tasterfunktionen Betätigungen von
mehr als 6 Sek. konfiguriert sind (z.B. Jalousie fahren via Totmann).
Batteriezustand Zykluszeit
Sendet zyklisch den Batteriezustand gut (1), bzw. niedrig (0) an den KNX-Bus. Die Zykluszeit kann
zwischen 1 Std. und 24 Std. gewählt werden.
Gruppenobjekt
GO 1 Batteriezustand – Zustand gut
Lange Bestätigung ab
Hier kann die Zeit für Erkennung einer langen Betätigung eingestellt werden, diese Zeit ist für alle
Taster gültig.
© 2021 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
❷
ermöglicht das Gerät die Aktivierung des
❸
und
❺
für 6 Sek. aktiviert und deaktiviert werden.
❷
ist immer aktiviert und wird von diesem
Typ KNX
Größe
1.001
1 Bit
Richtung
Nach KNX
Seite 18/38