Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense LTDN55XT770XWSEU3D Bedienungsanleitung Seite 15

Led-fernseher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A/V-Gerät über Komponentenkabel (YPbPr) anschließen
1.
Benutzen Sie ein Komponentenkabel zum Anschluss externer A/V-Geräte mit Komponentenausgängen an den
YPbPr-Buchsen des Fernsehers. Benutzen Sie ein Audiokabel zum Anschluss externer A/V-Geräte mit
Komponenten-Audiobuchsen an den Anschlüssen AUDIO (L/R) des Fernsehers.
2.
Schließen Sie die angeschlossenen Geräte am Strom an, bevor Sie den Fernseher einschalten.
3.
Wählen Sie auf dem Fernseher die entsprechende Signalquelle.
4.
Die Komponentenausgänge Y, Pb und Pr sind auf einem Videorekorder oder DVD-Player gelegentlich auch als Y, Cb und
Cr gekennzeichnet.
HINWEIS
Unterstützte Videosignalformate des Komponenteneingangs finden Sie in der Tabelle.
Fernseher
Klinke zu
YPbPr-Kabel
Klinke zu
Audiokabel
PC über VGA-Kabel anschließen
1.
Benutzen Sie ein VGA-Kabel zum Anschluss des VGA-Ausgangs des PC am VGA-Anschluss des Fernsehers oder einen
DVI-zu-HDMI-Adapter zum Anschluss des VGA-Ausgangs des PC am DVI-Eingang des Fernsehers. Benutzen Sie ein
Audiokabel zum Anschluss des PC-Audioausgangs am Anschluss PC/DVI AUDIO IN des Fernsehers.
2.
Schließen Sie die angeschlossenen Geräte am Strom an, bevor Sie den Fernseher einschalten.
3.
Wählen Sie auf dem Fernseher die entsprechende Signalquelle.
HINWEISE
Die beste Auflösung ist 1360
Schaltet sich Ihr Computer nach einigen Minuten Ruhezustand aus, so begibt sich der Fernseher zum Einsparen von
Energie ebenfalls in den Stand-by-Modus, wenn kein Signal anliegt. Drücken Sie [POWER] auf der Seite des Fernsehers
oder auf der Fernbedienung, um den Fernseher wieder einzuschalten.
Die primäre Nutzung dieses Geräts ist als LCD-Fernseher. Bei der Benutzung als Monitor wenden Sie sich bitte an den
Hersteller der PC Video-/Grafikkarte für weitere Informationen. Perfekte Kompatibilität kann nicht garantiert werden.
Das VGA-Kabel gehört nicht zum Lieferumfang.
Wir empfehlen die Benutzung eines VGA-Kabels mit 2 Ferritkernen, wie in der Abbildung dargestellt.
Erste Schritte
P
R
P
B
Y
Rot (R)
Weiß (L)
Fernseher
×
768.
P
/C
R
R
P
/C
B
B
Y
Rot (R)
Weiß (L)
Komponenten
EXTERNE GERÄTE
oder
PC
9
EXTERNE GERÄTE
Videorekorder
DVD-Player/Rekorder
Digitalempfänger
Video-
kamera
Satellitenempfänger
Geräte mit A/V-Anschluss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis