Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense LTDN55XT770XWSEU3D Bedienungsanleitung Seite 14

Led-fernseher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE
Vergewissern Sie sich über die Funktion und Position der Anschlüsse, bevor Sie Anschlüsse vornehmen. Lose
Verbindungen können zu Bild- oder Farbstörungen führen. Achten Sie darauf, dass alle Stecker fest angeschlossen sind.
Nicht alle A/V-Geräte können an einem Fernseher angeschlossen werden, lesen Sie Einzelheiten in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts nach.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, wenn Sie externe Geräte anschließen.
Antenne, Kabel- oder Satellitenempfänger anschließen
1.
Schalten Sie den Fernseher aus, bevor Sie die Antenne anschließen.
2.
Schließen Sie ein Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) am Anschluss RF OUT der Antenne an. Benutzen Sie eine Antenne mit
zweiadrigem Anschluss, so benötigen Sie einen 300-75 Ohm Adapter (nicht mitgeliefert). Zum Anschluss mehrerer
Antennen benötigen Sie einen Antennenverteiler (nicht mitgeliefert).
3.
Schließen Sie das andere Ende des Kabels am Anschluss ANT IN am Fernseher an.
A/V-Gerät über Composite-Kabel anschließen
1.
Benutzen Sie die Audio- und Videokabel zum Anschluss externer A/V-Geräte mit Composite Video-/Audiobuchsen (Video
= gelb, Audio links = weiß und Audio rechts = rot).
2.
Schließen Sie die angeschlossenen Geräte am Strom an, bevor Sie den Fernseher einschalten.
3.
Wählen Sie auf dem Fernseher die entsprechende Signalquelle.
Fernseher
Erste Schritte
Fernseher
Gelb (Video)
Weiß (L)
Weiß (L)
Rot (R)
Rot (R)
EXTERNE GERÄTE
oder
ANTENNENAUSGANG
VHF/UHF-Antenne
Video-
kamera
A/V Out
Geräte mit A/V-Anschluss
8
Kabel
EXTERNE GERÄTE
Videorekorder
DVD-Player/Rekorder
Digitalempfänger
Satellitenempfänger

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis