Vielen dank, dass Sie sich für einen hisense-Fernseher entschieden haben. das Gerät entspricht höchsten Standards, ist mit innovativer technologie und hohem Bedienkomfort ausgestattet. Sie können diesen Hisense Fernseher ganz einfach und bequem in der home vertrauten Umgebung Ihres Wohnzimmers einrichten und verwenden.
Ihrer eigenen Sicherheit und der optimalen Leistung Ihres Fernsehers lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise vor der Installation. Hisense übernimmt keine Garantie für den Betrieb und die Leistung fremder Zusatzgeräte. Wir lehnen jegliche Haftung für Schäden aufgrund des Betriebs bzw. für die Leistung bei Anschluss von Peripheriegeräten von Drittherstellern ab.
Wichtige Sicherheitshinweise ▌Sicherheitshinweise Für einen sicheren Betrieb dieses Geräts beachten Sie bitte stets die folgenden Sicherheitshinweise, um Gefahren sowie Schäden am Gerät zu vermeiden: Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist VorSIcht auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN VorSIcht: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG ENTFERNEN...
Wichtige Sicherheitshinweise umsetzen/transport netzstecker und netzkabel Vor dem Umsetzen des Fernsehers ziehen Sie alle - Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Kabel ab, lassen Sie den Fernseher in aufrechter Händen. Position. - Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf - Drücken oder stoßen Sie die Vorderseite des das Netzkabel.
Seite 7
Wichtige Sicherheitshinweise Belüftung und hohe Led-Bildschirm temperaturen Der Bildschirm wird mit fortschrittlichen Technologien gefertigt. Gelegentlich kann es zum Ausfall einzelner Achten Sie auf eine korrekte Belüftung des Pixel kommen. Dies ist im Hinblick auf die Garantie Fernsehers. Lassen Sie an den Seiten wenigstens keine Fehlfunktion.
Wichtige Sicherheitshinweise Gewitter Veränderungen Ziehen Sie das Netz- und Antennenkabel Veränderungen am Fernseher können zu während eines Gewitters ab. Überspannung Stromschlag und Feuer führen. Verändern Sie durch Blitzeinschlag kann den Fernseher über das Gerät nicht, damit verlieren Sie auch Ihre das Antennensystem oder über die Steckdose Garantieansprüche.
erste Schritte anschlüsse manchmal auch als Y, B-Y und R-Y oder Y, C und C bezeichnet (auf Farbcodierung achten). Antenne anschließen hInWeIS Zum Fernsehen muss ein Signal einer Quelle Für einige Geräte wie PVR oder DVD-Player empfangen werden, beispielsweise: muss das „Komponenten-/YP -Signal“...
Fernbedienung CI+ Modul anschließen Ton-Modus wählen Drücken Sie [Sound] zur Auswahl zwischen 5 Setzen Sie das CI+ Modul im Steckplatz ein, um voreinges-tellten Ton-Modi: Standard, Musik, verschlüsselte Dienste wie Pay-TV-Kanäle oder Filme, Sport und Persönlich. HD-Kanäle zu empfangen. Wenden Sie sich an Bild-Modus wählen den entsprechenden Dienstanbieter, um ein CI+ Modul und eine Smartcard zu erwerben.
allgemeine Bedienungshinweise erstinstallation Schließen Sie ein Antennenkabel am Anschluss „RF-In“ des Fernsehers und an Ihrer Fernsehantenne an. Sprache wählen Drücken Sie ◄/► und OK zur Auswahl der Sprache für Menüs und Mitteilungen. Land wählen Drücken Sie ▼/▲ und OK, um das Menü Land zu markieren. Drücken Sie ◄/►...
allgemeine Bedienungshinweise Suchlauf 0 Programm(e) Digital TV 0 Programm(e) Suchlauf beenden? Radio 0 Programm(e) Daten 0 Programm(e) (Digital TV) Nein Zum Verlassen bitte MENU-Taste drücken eingangsquelle wählen Eingangsquelle Eingangsquelle Media Satellit Digital TV Analog TV SCART Komponente HDMI1 HDMI2 HDMI3 Verschieben Auswählen Beenden...
allgemeine Bedienungshinweise die Menüs Sendermenü Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie ◄/► zur Auswahl des Menüs SENDER im Hauptmenü. Automatische Sendersuche Manuelle Analog Suche Manuelle DVB-T Suche Programme bearbeiten Signalinformation CI-Informationen Auto Channel Update SENDER Verschieben Zurück Auswählen Beenden 1.
Seite 14
allgemeine Bedienungshinweise Suchlauf 0 Programm(e) Digital TV 0 Programm(e) Suchlauf ATV beenden? Radio 0 Programm(e) Daten 0 Programm(e) Nein Zum überspringen MENU-Taste drücken Suchlauf 0 Programm(e) Digital TV 0 Programm(e) Suchlauf beenden? Radio 0 Programm(e) Daten 0 Programm(e) (Digital TV) Nein Zum Verlassen bitte MENU-Taste drücken Manuelle analog Suche...
Seite 15
allgemeine Bedienungshinweise Manuelle dVB-t Suche Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Manuelle DVB-T Suche, dann drücken Sie OK zum Aufrufen des Untermenüs. Drücken Sie ◄/► zur Auswahl von Sender, dann drücken Sie OK, um die Sendersuche zu starten. Manuelle DVB-T Suche VHF CH 1 KEIN SIGNAL Schwach...
allgemeine Bedienungshinweise Bildmenü Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie ◄/► zur Auswahl des Menüs BILD im Hauptmenü. Bildmodus Standard Kontrast Helligkeit Farbe Farbton Schärfe Farbtemperatur Standard BILD Rauschminderung Mittel HDMI-Modus Automatisch Weißabgleich Verschieben Zurück Auswählen Beenden 1. Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl des einzustellenden Menüpunkts im Menü BILD. 2.
Seite 17
allgemeine Bedienungshinweise Farbtemperatur Hier stellen Sie die Farbtemperatur des Bildes ein. Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Farbtemperatur, dann drücken Sie OK zum Aufrufen des Untermenüs. Drücken Sie OK zur Auswahl des verfügbaren Bildmodus als Kalt, Standard, Warm. Bei Auswahl des Menüpunkts Farbtemperatur als Persönlich können die Werte für Rot, Grün und Blau eingestellt werden.
allgemeine Bedienungshinweise Tonmenü Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie ◄/► zur Auswahl von TON im Hauptmenü. Ton Modus Standard Hochton Tiefton Balance Autom. Lautstärke SPDIF Mode Audio Delay AD Schalter Verschieben Zurück Auswählen Beenden 1. Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl des einzustellenden Menüpunkts im Menü TON. 2.
allgemeine Bedienungshinweise Balance Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl des Menüpunkts, dann drücken Sie ◄/► zum Einstellen. autom. Lautstärke Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Autom. Lautstärke, dann drücken Sie ◄/► zur Auswahl von Ein oder Aus. SPdIF Mode Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von SPDIF Mode, dann drücken Sie ◄/► zur Auswahl von Aus/PCM/ Automatisch.
Seite 20
allgemeine Bedienungshinweise Sleep-timer Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Sleep-Timer, dann drücken Sie OK zum Aufrufen des Untermenüs. Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl der verfügbaren Optionen Aus, 15Min, 30Min, 45Min, 60Min, 90Min, 120Min, 240Min. Sleep-Timer Auswählen Zurück auto Standby Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Auto Standby, dann drücken Sie OK zum Aufrufen des Untermenüs. Drücken Sie ▼/▲...
allgemeine Bedienungshinweise Sperren menü Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie ◄/► zur Auswahl von SPERREN im Hauptmenü. System sperren Kennwort setzen Sender sperren Jugendschutz Tastensperre Hotel-Modus SPERREN Verschieben Zurück Auswählen Beenden 1. Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl des einzustellenden Menüpunkts im Menü SPERREN. 2.
allgemeine Bedienungshinweise Sender Sperren Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Sender Sperren, dann drücken Sie oK zum Aufrufen des Untermenüs. Drücken Sie die Grün Farbtaste, um den Sender zu sperren oder zu entsperren. Sender sperren Sperren Seite nach Oben/Unten Auswählen Zurück Jugendschutz Drücken Sie ▼/▲...
allgemeine Bedienungshinweise Hotel-Modus Quelle gesperrt Startquelle Digital Typ DVB-T Startkanal Standard Lautstärke HOTEL Max. Lautstärke Datenbank importierens Datenbank exportieren Sperren zurücksetzen Verschieben Zurück Auswählen Beenden hotel-Modus Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Hotel-Modus, dann drücken Sie ◄/► zur Auswahl von Ein oder Aus. Quelle gesperrt Drücken Sie ▼/▲...
Seite 24
allgemeine Bedienungshinweise 1. Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl des einzustellenden Menüpunkts im Menü ALLE EINSTELLUNGEN. 2. Drücken Sie OK zum Einstellen. 3. Anschließend drücken Sie MENU zum Speichern und zur Rückkehr in das vorherige Menü. oSd sprache Wählen Sie eine Menüsprache zur Anzeige auf dem Bildschirm. Standardmäßig ist Englisch als Menüsprache eingestellt.
Seite 25
allgemeine Bedienungshinweise untertitelsprache Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Untertitelsprache, dann drücken Sie OK zum Aufrufen des Untermenüs. Drücken Sie ◄/► zur Auswahl der Erste Untertitelsprache. Drücken Sie ▼/▲/◄/► zur Auswahl der Untertitelsprache. Untertitelsprache Erste Auswählen Zurück Bildseitenformat Drücken Sie ▼/▲ zur Auswahl von Bildseitenformat, dann drücken Sie OK zum Aufrufen des Untermenüs. Drücken Sie ▼/▲...
allgemeine Bedienungshinweise HDMI CEC CEC-Steuerung Verstärkersteuerung Automatische Abschaltung Automatische Einschaltung Geräteliste Device Menu Zurück Bildschirmmenü Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie ◄/► zur Auswahl von BILDSCHIRM im Hauptmenü. Autom. Einstellung H. Position V. Position Größe Phase Position zurücksetzen BILDSCHIRM Verschieben Zurück...
allgemeine Bedienungshinweise Hinweise: 1. Rauschminderung ist im Menü BILD ungültig. 2. AD Schalter ist im Menü TON ungültig. 3. Das Menü ZEIT und seine Beschreibung entsprechen dem frei empfangbaren Modus. 4. Sender sperren und Jugendschutz sind im Menü SPERREN ungültig. 5.
allgemeine Bedienungshinweise Musikmenü Drücken Sie ◄/► zur Auswahl von MUSIK im Hauptmenü, dann drücken Sie OK zum Aufrufen. Drücken Sie EXIT, um in das vorherige Menü zurückzukehren. USB 2.0 FOTO MUSIK FILME TEXT Drücken Sie ◄/► zur Auswahl des anzuzeigenden Laufwerks, dann drücken Sie OK zum Aufrufen. Drücken Sie ◄/►...
allgemeine Bedienungshinweise Textmenü Drücken Sie ◄/► zur Auswahl von TEXT im Hauptmenü, dann drücken Sie OK zum Aufrufen. Drücken Sie EXIT, um in das vorherige Menü zurückzukehren. USB 2.0 FOTO MUSIK FILME TEXT Drücken Sie ◄/► zur Auswahl des anzuzeigenden Laufwerks, dann drücken Sie OK zum Aufrufen. Drücken Sie ◄/►...
Weitere Informationen Problembehebung Funktioniert der Fernseher nicht wie gewöhnlich, so lesen Sie bitte in diesem Kapitel nach, wie Sie viele dieser Probleme durch einfache Schritte selbst lösen können. Wir empfehlen ebenfalls, zunächst den Netzstecker für 60 Sekunden zu ziehen. Damit setzen Sie die Schaltkreise und die Firmware des Geräts zurück.
Weitere Informationen entsorgung/Lizenzen eaG (elektro- und elektronikaltgeräte) europäische richtlinie 2012/19/eu Das Symbol auf Produkt, Zubehör und Verpackung besagt, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte geben Sie das Produkt an einer Sammelstelle für Elektroschrott ab. Durch die korrekte Entsorgung des Produkts helfen Sie bei der Vermeidung möglicher Umwelt und Gesundheitsgefahren durch unkontrollierte Entsorgung.