Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekte Verwendung Des Ladegeräts - Stocker Vulcano E-35 TPC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7
Nach abgeschlossenem Ladevorgang den Stecker von der Steckdose und vom Akku trennen.
Auch bei längerer Nichtverwendung sollte der Akku mindestens jeden Monat aufgeladen wer-
den.
Betriebsbedingungen
1.
Die Ladetemperatur des Ladegeräts und des Akkus zwischen 0 °C und 45 °C und die
Entladetemperatur des Akkus zwischen -10 °C und 60 °C halten.
2.
Die Betriebstemperatur der Schere liegt zwischen - 5 °C und 30 °C.
Korrekte Verwendung des Ladegeräts
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Batterie als auch das Ladegerät trocken sind, bevor
Sie sie verwenden oder aufladen.
1.
Zum Aufladen nur das mitgelieferte Ladegerät verwenden. Andere Ladegeräte können zu
Feuer oder Explosion führen. Zur Gewährleistung der Sicherheit des Gerätes dürfen keine
fremden Ladegeräte verwendet werden.
2.
Vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker überprüfen. Beschädigte Teile müssen von
qualifiziertem Personal durch Originalteile ersetzt werden. Kein defektes Ladegerät benutzen
und zur Gewährleistung der Sicherheit das Ladegerät vom Stromkreis abschließen.
3.
Das Ladegerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Die
Versorgungsspannung muss mit der Nennleistung auf dem Typenschild des Ladegeräts
übereinstimmen. Bei abweichenden Werten besteht das Risiko eines Stromschlags.
4.
Vor Schließen oder Öffnen der Verbindung zur Batterie das Ladegerät von der
Stromversorgung trennen.
5.
Das Ladegerät stets sauber und außerhalb von feuchten Bereichen und Regen halten. Das
Ladegerät nicht im Außenbereich verwenden. Ein Eindringen von Dreck oder Feuchtigkeit
erhöht das Risiko eines Stromschlages.
6.
Das Ladegerät darf nur zum Aufladen der originalen Akkus verwendet werden. Eine Verwendung
102
Art. 313
Art. 313
Schere Vulcano E-35 TPC
Schere Vulcano E-35 TPC
Gebrauch
Gebrauch
7.
8.
9.
10. Im Moment der Lieferung des Gerätes ist der Akku nicht vollständig aufgeladen. Deshalb
11. Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, den Netzstecker von der Steckdose und vom
12. Bei völlig entladenem Akku liegt die Ladezeit bei 4,5 Stunden. Den Akku nicht länger als nötig
Gebrauchsanleitung
Für weitere Informationen zum Produkt senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@stockergarden.com
mit anderen Batterien kann körperliche Schäden und Brände verursachen.
Mechanische Beschädigungen des Ladegeräts sind zu vermeiden. Mechanische
Beschädigungen können einen internen Kurzschluss verursachen.
Das Ladegerät nicht auf entflammbarem Untergrund (z.B. Papier, Stoff) benutzen.
Ein beschädigtes Gerät muss aus Sicherheitsgründen vom Kundendienstpersonal ausgetauscht
werden.
muss der Akku vor der ersten Verwendung voll aufgeladen werden. Für den ersten Ladezyklus
empfiehlt sich eine Aufladung von 4,5 Stunden. Schließen Sie die Batterie an das Ladegerät
und das Ladegerät an die Steckdose an.
Gerät trennen.
laden, da dies den Akku beschädigt.
Bei Verwendung dieses Gerätes geeignete Kleidung und Arbeitshandschuhe
tragen. Das Verletzungsrisiko kann durch Tragen geeigneter Schutzkleidung ver-
ringert werden, vorausgesetzt, die Schutzkleidung funktioniert ordnungsgemäß.
Das Gerät vor jeder Verwendung auf korrekte Funktion überprüfen. Der
AN/AUS-Schalter und der Sicherheitsschalter müssen funktionieren. Wenn
ein Schalter locker ist, muss die Stromzufuhr sofort unterbrochen werden.
Bei beschädigtem Schalter das Gerät nicht benutzen.
Die Spannung des Netzteils muss mit der Spannung auf dem Typenschild
des Geräts übereinstimmen.
7
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

313

Inhaltsverzeichnis