Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge; Sicherheit Am Arbeitsplatz; Sicherer Umgang Mit Elektrik; Körperliche Sicherheit - Stocker Vulcano E-35 TPC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Achtung!
1.
Alle Sicherheitsanweisungen und Anleitungen aufmerksam lesen. Die Nichtbeachtung der folgenden
Warnungen und Anweisungen kann zu Stromschlägen, Bränden und schweren Verletzungen führen.
2.
Alle Sicherheitshinweise und Anweisungen sind zum späteren Nachschlagen sorgfältig aufzu-
bewahren.
3.
Im Folgenden steht der Ausdruck „Elektrowerkzeug" für ein batteriebetriebenes Werkzeug mit Kabel.

Sicherheit am Arbeitsplatz

1.
Der Arbeitsbereich muss stets sauber sein und über genügend Helligkeit verfügen.
Ungenügende Sichtverhältnisse können zu Unfällen führen.
2.
Elektrowerkzeuge dürfen nicht in einer gefährlichen Umgebung, z.B. in der Nähe von
brennbarer Flüssigkeit, Gas oder in staubigen Bereichen betrieben werden. Staub und Gas
können von durch Elektrowerkzeuge verursachten Funken entzündet werden.
3.
Elektrowerkzeuge stets unter voller Konzentration verwenden. Unaufmerksamkeit kann zu
Kontrollverlust über das Werkzeug führen.

Sicherer Umgang mit Elektrik

1.
Körperkontakt mit geerdeten Objekten wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken ist
zu vermeiden. Bei geerdetem Körper des Bedieners erhöht sich das Risiko eines Stromschlags.
2.
Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aussetzen. Wenn Nässe in das Elektrowerkzeug eindringt,
erhöht sich das Risiko eines Stromschlags.
3.
Wenn das Aufladen des Werkzeugs an einem feuchten Ort unvermeidbar ist, einen Fehler-
strom-Schutzschalter (Reststromgerät) verwenden. Die Verwendung eines Reststromgerätes
verringert das Risiko eines Stromschlags.
4.
Das Kabel nicht für unangemessene Tätigkeiten, wie das Heranziehen oder Transportieren
der Schere, verwenden. Halten Sie das Kabel fern von Hitzequellen, brennbaren Stoffen, stark
86
Art. 313
Schere Vulcano E-35 TPC
Hinweise zur sicheren Verwendung
Art. 313
Schere Vulcano E-35 TPC
Hinweise zur sicheren Verwendung
schneidenden Objekten oder sich bewegenden Gegenständen. Ein beschädigtes Kabel kann
die Gefahr von Stromschlägen erhöhen.
Körperliche Sicherheit
Schnittgefahr
1.
Bei der Verwendung dieses Elektrowerkzeugs besteht das Risiko, ein oder mehrere Körper-
enden zu verletzen oder vollständig zu amputieren.
2.
Die Verwendung von Elektrowerkzeugen erfordert Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und volle Konzen-
tration. Elektrowerkzeuge dürfen nicht unter Einfluss von Müdigkeit, Alkohol oder Medikamenten
verwendet werden. Einschlafen oder Bewusstseinsverlust während des Betriebs von Elektrowerkzeu-
gen kann zu schweren Verletzungen führen.
3.
Angemessene Schutzausrüstung tragen. Grundsätzlich eine Schutzbrille und Sicherheitsaus- rüstung
wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm, Gehörschutz usw. tragen. Eine angemes-
sene Sicherheitsausrüstung führt zu einer deutlichen Reduzierung der Verletzungsrisiken.
4.
Vor dem Hochheben oder Tragen eines Elektrowerkzeugs grundsätzlich sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
5.
Vor dem Einschalten eines Elektrowerkzeug alle Einstellschlüssel und Schraubenschlüssel entfernen.
Ein Schraubenschlüssel oder sonstiges Werkzeug an den beweglichen Teilen des Elektrowerkzeugs
kann zu Verletzungen führen.
6.
Die eigene Reichweite richtig einschätzen und auf das eigene Gleichgewicht achten. Grundsätzlich für
sicheren Halt und Körpergleichgewicht sorgen. Dies ermöglicht insbesondere in unerwarteten Situatio-
nen eine gute Kontrolle des Elektrowerkzeugs.
7.
Geeignete Kleidung tragen. Keine flatternden Kleidungsstücke oder Schmuck tragen. Kleidung, Hand-
schuhe und Haare von beweglichen Teilen fernhalten. Lose Kleidung, Accessoires und lange Haare
können sich in beweglichen Teilen verfangen.
Für weitere Informationen zum Produkt senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@stockergarden.com
3
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

313

Inhaltsverzeichnis