Herunterladen Diese Seite drucken

Horizont Euro Blitz Compact Synchron LED Originalbetriebsanleitung Seite 3

Led-blitzlicht

Werbung

Synchronisierung:
Der EuroBlitz Compact Synchron ist mit einem Funkmodul ausgestattet welches es ermöglicht,
dass sich die Blitzleuchten schon während des Aufstellens an der Einsatzstelle synchronisieren.
Der Blitz muss nicht im Fahrzeug eingeschaltet und eine erfolgreiche Synchronisierung
abgewartet werden.
Je nach Typ sind die Blitze als synchrone Blitzer bzw. als Lauflicht ausgeliefert worden.
Schalten Sie die Blitze wie beschrieben durch aufklappen des Standbügels ein. Bei der
synchronen Variante blitzen alle Leuchten gleichzeitig auf. Bei der Lauflicht-Variante wird
das Lauflicht in der Reihenfolge gebildet, in der die Leuchten eingeschaltet wurden. Die
benötigte Zeit zur Synchronisierung bei vier Blitzleuchten beträgt ca. 10 – 15 Sekunden.
Sollte keine gewünschte Funktion möglich sein, schalten Sie alle Blitze ab und anschließend
wieder ein (ggf. Reihenfolge beachten). Wenn sich dadurch ebenfalls keine Funktion einstellt,
platzieren Sie die Blitze räumlich dichter aneinander.
Die Synchronisierung ist nach dem Einschalten für ca. 5 Minuten aktiv. In dieser Zeit kann
die Anzahl auf bis zu 10 Blitzleuchten erweitert werden.
Eine Synchronisierung ist in einem Radius von max.10 Metern möglich. Synchronisierte
EuroBlitz Compact Synchron können anschließend in beliebiger Entfernung zueinander
aufgestellt werden.
Technische Daten
Betriebsspannung
Ladespannung
Energie
Blitzfolge
Betriebsstunden
(mit einer Akkuladung)
Stromaufnahme
Maße
Gewicht (ohne Akku)
Versorgung
4
einseitig
6 V -
12 - 30 V DC
~ 0,4 Ws
~ 69 /min.
bis zu 45 h
~ 80 mA
90 x 185 x 345 mm
~ 1,3 kg
dryfit-Akku 6V / 4,5 Ah
Technische Änderungen vorbehalten !

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

22236