DE
Wetterfeste beleuchtete Tastatur mit abgesetzter Elektronik
4. Einstellen der
Öffnungsdauer
TMKCIN (OPTIONAL)
IP64
IK10
Salzsprühnebelprüfung
Schwingungsprüfung
-25°C bis +70°C
2] HINWEISE & EMPFEHLUNGEN
Kabel :
Die Entfernung zwischen dem KCIN und der sepa-
raten Elektronik darf 10 Meter nicht überschreiten.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nähe
von Hochspannungskabeln (z.B. 230 V AC) gelangt.
Empfehlung zur Verkabelungdes KCIN mit dem
separaten Elektronikmodul :
Um das mitgelieferte 3-Meter-Kabel zu verlängern,
verwenden Sie Kabel mit 2 verdrillten Paaren (4
Adern), SYT1 0,8MM (AWG 20).
Empfehlungen zu für das KCIN geeigneten
Stromversorgungen:
ADC335 (230V-Eingang) oder ADC612S (230V-Ein-
gang).
Empfehlungen für die Montage :
Montieren Sie das Keypad auf einer ebenen Ober-
fläche, um Vandalismus zu verhindern und eine
optimale Befestigung zu gewährleisten.
5. Benutzer
anlegen
ABGESETZTE ELEKTRONIK (BOXCODE)
IP52
-25°C bis +70°C
Verbrauch
(3 aktivierte Relaisausgänge,
Tastatur beleuchtet)
AC
DC
Sicherheitshinweise :
Aus Sicherheitsgründen gibt es in der Werkseinstel-
lung keinen Mastercode (nur 5 Zeichen).
Der Code 1 2 3 3 4 5 ist als Mastercode unzulässig.
Vermeiden Sie bei der Auswahl eines Mastercodes
und eines Benutzercodes generell aufeinandere
Code-Abfolgen (wie zum Beispiel: 3 4 5 6 7).
Rückseitiger EMF-Schutz :
Um das System vor rückseitigen elektromagne-
tischen Feldern zu schützen, vergessen Sie nicht,
den Varistor parallel auf dem Schloss zu montieren.
KCINBT
6. Türöffnung mittels
Button-Betätigung
12 V
24 V
166 mA
82 mA
195 mA
105 mA
48 V
-
54 mA
3