Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LENCO LS-100 Bedienungsanleitung Seite 26

Plattenspieler mit bluetooth-empfang und holzlautsprechern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
HINWEIS: Wenn Ihre Schallplatte stoppen sollte, bevor der letzte Titel bis zu Ende abgespielt wurde, dann stellen Sie den
Schalter AUTO STOP auf OFF. Ihre Schallplatte wird nun bis zu Ende abgespielt. Allerdings müssen Sie jetzt die
Plattentellerrotation manuell stoppen.
HINWEIS: Je nach Schallplattenlänge kann die AUTOMATISCHE STOPPFUNKTION ausgelöst werden, bevor das Ende der
Schallplatte erreicht wurde. Verlassen Sie sich bzgl. des automatischen Beendens der Wiedergabe nicht nur auf die
AUTOMATISCHE STOPPFUNKTION.
3. Wiedergeben über Bluetooth
Mittels der Bluetooth-Funktion können Sie an diesen Plattenspieler ein externes Gerät mit Bluetooth-Konnektivität kabellos
anschließen.
1. Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des EIN/AUS/LAUTSTÄRKE-Drehreglers ein.
2. Wenn Sie den Plattenspieler einschalten und sich der Tonarm auf der Tonarmaufnahme befindet, dann wird Bluetooth
automatisch aktiviert und der Plattenspieler wechselt in den Kopplungsmodus, was Ihnen durch die blinkende LED
angezeigt wird.
3. Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem Plattenspieler zum ersten Mal benutzen möchten, dann müssen Sie beide Geräte
miteinander koppeln.
4. Aktivieren Sie das Bluetooth Ihres externen Geräts. Warten Sie einen Moment und suchen Sie dann nach dem Gerät mit
dem Kopplungsnamen „Lenco LS-100". Wenn Ihr externes Gerät ein Passwort verlangt (je nach Gerätehersteller, Modell
und Softwareversion), dann geben Sie „0000" ein und bestätigen Sie anschließend Ihre Eingabe mit OK.
5. Wählen Sie zum Herstellen der Verbindung den Bluetooth-Kopplungsnamen aus. Wenn das Verbinden erfolgreich war,
dann leuchtet die LED konstant.
6. Ihr Gerät ist nun über Bluetooth mit Ihrem externen Gerät verbunden.
7. Stellen Sie den Lautstärkepegel mit Hilfe des LAUTSTÄRKE-Drehreglers und der Lautstärkeregelung Ihres externen
Audiowiedergabegeräts ein.
„Dieses Produkt besitzt eine Bluetooth-Empfangsfunktion. Sie können mit diesem Gerät kein Bluetooth-Audio an andere
Geräte senden, sondern nur Bluetooth-Audiosignale von externen Signalquellen wie beispielsweise einem Smartphone
empfangen."
Wiedergabe des AUX-Eingangs
1.
Schließen Sie ein externes Audiowiedergabegerät mit Hilfe eines 3,5-mm-Klinkenkabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an der AUX-Eingangsbuchse auf der Rückseite des Geräts an.
2.
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des EIN/AUS/LAUTSTÄRKE-Drehreglers ein und stellen Sie anschließend mit Hilfe
desselben Drehreglers den gewünschten Lautstärkepegel ein.
3.
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit Hilfe des EIN/AUS/LAUTSTÄRKE-Drehreglers und der Lautstärkeregelung Ihres
externen Audiowiedergabegeräts ein.
Hinweis: Ihr Gerät bleibt solange im AUX-Modus, solange der Klinkenstecker in der AUX-Eingangsbuchse steckt. Ziehen Sie
den Klinkenstecker aus der AUX-Eingangsbuchse heraus, um den AUX-Modus zu beenden und entweder in den Schallplatten-
oder den Bluetooth-Modus zu wechseln.
Automatisches Standby zum Energiesparen (CE-Richtlinie): Wenn für ±15 Minuten an Ihrem LS-100 kein Audiosignal anliegt
(Schallplatten- oder Bluetooth-Modus), dann wechselt er automatisch in den Standby-Modus. Wenn Sie das sich im
Standby befindliche Gerät wieder einschalten möchten, dann können Sie:
Entweder den Tonarm über den Plattenteller mit Schallplatte bewegen, um die Wiedergabe zu starten;
Oder das Gerät mit Hilfe des EIN/AUS/LAUTSTÄRKE-Drehreglers zuerst aus- und anschließend wieder
einschalten.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls-100wd

Inhaltsverzeichnis