Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Sitzhöhe - Schuchmann madita-fun Gebrauchsanleitung

Therapiestuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für madita-fun:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einstellungen.

09
Einstellungen und Verstellungen am Produkt oder dem Zubehör dürfen
lediglich von Personen vorgenommen werden, die eine entsprechende
Einweisung durch einen Medizinprodukteberater erhalten haben. Dabei ist
darauf zu achten, dass sich bei Einstellungen und Verstellungen jeglicher
Art keine Extremitäten von Anwender oder Nutzer im ein- / verstellbaren
Bereich befinden, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Alle Einstellungen
können mit handelsüblichem Werkzeug (z.B. Inbus, Schraubendreher oder
Schraubenschlüssel) durchgeführt werden.
3.1 Sitzhöhe
Die Sitzhöhe wird mittels einer Gas-
druckfeder verstellt. Um die Sitzhöhe
nach oben zu verstellen, wird das
Fußpedal (A) am Grundgestell betätigt.
A
Durch leichtes Drücken gleitet die
Sitzeinheit nach oben. Das Absenken
wird durch Druck von oben auf den
Sitz bei gleichzeitiger Betätigung des
Fußpedals erreicht. Die Gasdruckfeder
dient lediglich zur Unterstützung der
B
Höhenverstellung. Das Fußpedal kann
mit dem Zugspannstift (B) (zu finden
auf der Innenseite des Fußpedals) ge-
gen ungewollte Bedienung gesichert
werden. Drehen Sie hierzu den Zugs-
pannstift bis er einrastet. Unterstützen
Sie eventuell durch leichtes Bewegen
des Fußpedals das Einrasten. Die
Arretierung wird aufgehoben, indem
der
Zugspannstift
herausgezogen
und um eine Viertelumdrehung ver-
dreht wird. Alternativ kann die Sitz-
höhe mithilfe der hydraulischen Hö-
C
henverstellung
eingestellt
werden.
Um den Therapiestuhl nach oben zu
bringen, treten Sie so häufig auf das
Pedal (C), bis der Stuhl in der gewünschten Höhe ist. Um den Therapiestuhl
herunterzulassen, platzieren Sie einen Fuß unter das Pedal (C) und drücken
dieses nach oben.
Achten Sie darauf, dass während des Einstellens / Verstellens der Sitzhöhe keine
Körperteile (Füße) in den Bereich der Einstell- / Verstellmechanik (zwischen Bo-
den und Fußstütze des Therapiestuhles) gelangen, um mögliche Verletzungen
zu vermeiden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis