Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Hinweise; Nebenwirkungen; Indikationen Zur Anwendung Von Adverl Evo - MORITA AdvErL EVO Bedienungsanleitung

Er:yag-laser zur zahnmedizinischen behandlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) Warnungen und Hinweise

Verwenden Sie dieses Gerät nicht für Patienten mit einem Herzschrittmacher oder implantierbarem
Kardioverter-Defibrillator (ICD). Das Gerät könnte Unregelmäßigkeiten in deren Betrieb auslösen.
Luftausstoß
Gehen Sie mit größter Vorsicht vor, wenn Sie den Luftausstoß in einer Körperhöhle oder einem tubulären Lumen
anwenden. Ein Anheben des Luftdrucks in einer Körperhöhle oder einem tubulären Lumen könnte durch eine
offene Wunde Luft in ein Blutgefäß drücken und zu einer Luftembolie führen. Gehen Sie auch besonders
vorsichtig vor, wenn Sie Luftausstoß im Bereich der Mundhöhle anwenden, wo der Druck erhöht werden könnte;
dies könnte zu einer schweren Luftembolie oder einem subkutanen Emphysem führen
Entzündungsgefahr durch erhöhten Sauerstoffgehalt
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe entzündlicher Anästhetika oder bei einem erhöhten Sauerstoffgehalt,
da dies zu Entzündung oder Explosion führen könnte. Ein Laserstrahl kann z.B. aus Silikonkautschuk bestehende
Beatmungsschläuche bei einem erhöhten Sauerstoffgehalt oder bei Vorhandensein einer Mischung von
Anästhesiegas und Sauerstoff schnell entzünden. Liegt der Sauerstoffgehalt der Luft z.B. bei 48%, entzündet ein
Laserstrahl einen Beatmungsschlauch umgehend.
Ist die Verwendung von Sauerstoff nötig, muss der Sauerstoffschlauch mit einer nicht brennbaren Ummantelung
geschützt werden, und es müssen geeignete Maßnahmen getroffen werden, um Sauerstoffleckagen zu verhindern.
Ein direkter, reflektierter oder gestreuter Laserstrahl kann zur dauerhaften Erblindung führen. Alle Personen im
Laser-Behandlungsbereich müssen Laserschutzbrillen tragen. Auch andere Körperteile sollten geschützt werden.
Der Laserstrahl kann schwerwiegende Verletzungen an Haut und Augen verursachen.
Blicken Sie auch dann nie direkt in die Laserstrahlenöffnung, wenn Sie eine Laserschutzbrille tragen, da Sie sonst
durch den Laser erblinden könnten. Sowohl der Hauptlaser als auch der Zielstrahl sind gefährlich. Die
Schutzbrille bietet Ihnen nur vorübergehenden Schutz.
Lesen und beachten Sie alle Warnungen und Sicherheitshinweise, der entsprechenden Abschnitte.

(4) Nebenwirkungen

Bei der Behandlung von weichem oder hartem Gewebe sind keine Nebenwirkungen bekannt.

(5) Indikationen zur Anwendung von AdvErL EVO

Dieses Gerät dient der Resektion, Ektomie, Verdampfung, Ablation und Koagulation von Weichgewebe im
Bereich von Mund und Zähnen, sowie der Ablation und Verdampfung von hartem Gewebe in der Zahnheilkunde.
Die Anwendung von AdvErL EVO ist indiziert für:
Hartes Gewebe
• Kariesentfernung
• Oberflächenablation keilförmiger Defekte
Parodontologie
• Bestrahlung von Zahnfleischtaschen
• Scaling
• Parodontale Kürettage
• Gingivoplastik
• Operation der Zahnfleischlappen
Weichgewebe
• Frenektomie
• Zahnfleischresektion und -ektomie
• Koagulation einer Stomatitis
• Entfernung von Pigmentierung
56
Bedienungsanleitung 2015-11-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis