Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzmaßnahmen - MORITA AdvErL EVO Bedienungsanleitung

Er:yag-laser zur zahnmedizinischen behandlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Es dürfen keine Personen hinter dem Patienten oder Laserchirurgen stehen.
5) Wenn Sie Chirurgiebesteck verwenden, das nicht entsprechend behandelt wurde, um eine Reflexion zu
vermeiden, decken Sie dieses mit in physiologischer Kochsalzlösung getränkter Gaze ab.
(5) Brandschutzmaßnahmen
Die vom Laserstrahl erzeugte Wärme kann zu schwerwiegenden Brandschäden führen. Stellen Sie sicher,
dass der Laserstrahl keine brennbaren Substanzen innerhalb des Behandlungsbereichs trifft.
(6) Verhindern unbeabsichtigter Bestrahlung
1) Bevor Sie mit der Laser-Bestrahlung beginnen, sollte Körpergewebe, das der Laserstrahlung
ausgesetzt werden könnte, gut mit in Salzlösung getränkter Gaze abgedeckt werden, so dass das
Gewebe nicht durch unbeabsichtigte Laser-Bestrahlung geschädigt werden kann.
2) Legen Sie die Ausgangsleistung und Bestrahlungszeit stets nach umsichtiger Überlegung fest und
vermeiden Sie unnötige Laserbestrahlung.
3) Patient und Laserchirurg müssen Laserschutzbrillen tragen. Trifft der Laserstrahl (direkte Strahlung
oder Streustrahlung) in die Augen von Personen, kann dies zu deren Erblindung führen. Lassen Sie
auch dann nie Laserstrahlen direkt in die Augen von Personen fallen, wenn diese eine Schutzbrille
tragen.
8
Bedienungsanleitung 2018-04-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis