Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quelleinstellungen; Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung; Netzanschluss; Anschluss Der Antenne - Salora 40FS304 Bedienungsanleitung

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

gesetzt ist, können Sie die Nicht Abgespielt-
Option als Ein- oder Ausgeschlossen setzen.
Diese Optionen bestimmen die Voreinstellungen
für das Löschen der Aufzeichnungen, um mehr
Speicherplatz für laufende Aufzeichnungen zu
erhalten.
Informationen zum Festplattenspeicher: Sie
können detaillierte Informationen über dass an das
Fernsehgerät angeschlossene USB-Speichergerät
anzeigen. Markieren und drücken Sie OK, um zu
sehen, und Zurück/Zurückkehren zum Schließen.
Festplatte formatieren: Wenn Sie alle Dateien
auf dem angeschlossenen USB-Speichergerät
löschen möchten und das Laufwerkformat auf FAT32
konvertieren möchten, können Sie diese Option
verwenden. Drücken Sie die Taste OK, während die
Option Festplatte formatieren markiert ist. Ein Menü
wird eingeblendet und fordert die Eingabe einer PIN
(*). Nachdem Sie die PIN eingegeben haben, wird zur
Bestätigung eine Meldung angezeigt: Wählen Sie Ja
und drücken Sie OK, um mit der Formatierung des
USB-Speichergeräts zu beginnen. Wählen Sie Nein
und drücken Sie OK, um abzubrechen.
(*) Der Standard-PIN kann auf 0000 oder 1234 eingestellt
worden sein. Wenn Sie während der Erstinstallation die
PIN definiert haben (dies wird je nach Ländereinstellung
gefordert), benutzen Sie die PIN, die Sie definiert haben.
3. Einstellungen
Mit den Optionen dieses Menüs können Sie die Ein-
stellungen Ihres Fernsehgeräts verwalten. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Inhalt des
Einstellungsmenüs.
4. Apps
Wenn Ihr Fernsehgerät mit dem Internet verbunden ist,
sind auch zugehörige Inhalte verfügbar, einschließlich
Apps, die sich auf Inhalte beziehen. Über das Menü
Apps können Sie auf Ihre Anwendungen zugreifen
und diese verwalten. Sie können neue Apps vom
Markt hinzufügen oder bestehende löschen. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Apps.
5. Quellen
Sie können Ihre Eingabequellenreferenzen mithilfe der
Optionen dieses Menüs verwalten. Um die aktuelle
Quelle zu ändern, markieren Sie eine der Optionen
und drücken Sie OK.

5.1. Quelleinstellungen

Bearbeiten Sie die Namen, aktivieren oder deaktivieren
Sie ausgewählte Quellenoptionen.

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung

Entfernen Sie die hintere Abdeckung Ihrer Fernbedie-
nung, um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie zwei
AAA-Batterien ein. Vergewissern Sie sich, dass die (+)
und (-) Zeichen sich einander entsprechen (korrekte
Polarität). Verwenden Sie niemals alte und neue Bat-
terien zusammen. Ersetzen Sie diese ausschließlich
durch solche des gleichen oder eines gleichwertigen
Typs. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Eine Meldung auf dem Bildschirm wird angezeigt,
wenn die Batterien fast leer sind und müssen
ersetzt werden. Beachten Sie, dass die Leistung der
Fernbedienung beeinträchtigt sein kann, wenn die
Batterien schwach sind.
Batterien dürfen niemals zu großer Hitze wie direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer od. dgl. ausgesetzt
werden.

Netzanschluss

WICHTIG: Das TV-Gerät ist nur für den Betrieb mit
220-240V Wechselstromquelle mit 50 Hz ausgelegt.
Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug
Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung
anzupassen, bevor Sie es einstecken. Stecken Sie
das Netzkabel in eine Netzsteckdose.

Anschluss der Antenne

Schließen Sie den Antennen- oder Kabel-TV-Stecker
an die Buchse ANTENNENEINGANG (ANT) auf der
Rückseite des TV-Gerätes an.
Rückseite TV-Gerät
ANT-TV
Wenn Sie ein externes Gerät an das Fernsehgerät
anschließen wollen, vergewissern Sie sich, dass
sowohl der Fernseher als auch das externe Gerät
ausgeschaltet sind. Nachdem Sie alle Geräte
angeschlossen haben können Sie die Geräte wieder
anschalten.

Lizenzinformationen

Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia
Interface sowie das HDMI- Logo sind Marken
oder eingetragene Marken von HDMI Licensing
Administrator, Inc.
In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt. Dolby, Dolby
Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen
von Dolby Laboratories. Vertrauliche unveröffentlichte
Werke. Copyright ©1992-2019 Dolby Laboratories. Alle
Rechte vorbehalten.
"YouTube und das YouTube-Logo sind Marken von
Google Inc."
Dieses Produkt enthält Technologien, die durch
bestimmte geistige Eigentumsrechte von Microsoft
geschützt sind. Die Verwendung oder Distribution
dieser Technologie außerhalb dieses Produktes ohne
entsprechende Lizenz(en) von Microsoft ist untersagt.
Deutsch - 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis