Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Anruf Des Kundendienstes - Hoshizaki FM-150KE Bedienungsanleitung

Eisbereiter mit eingebautem vorratsbehälter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-150KE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

3. VOR ANRUF DES KUNDENDIENSTES

[a] Fehlercodeanzeige
Wenn der Fehlercode „E" auf der Anzeige aufleuchtet, überprüfen Sie das Folgende, bevor Sie den Wartungsdienst anrufen.
Code
E0
Möglichkeit von Wasserlecks. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E1
Schwache Eisproduktion. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E2
Fehler im Wasserzufuhrkreis. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E3
Ausfall des Getriebemotors. Den Betriebsschalter auf „OFF" und nach 10 Minuten wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E4
Ungewöhnlich hoher Seitendruck. Luftfilter säubern. Kontrollieren, dass der Eisbereiter entsprechend der
Installationsanleitung installiert worden ist. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen.
Falls der Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E5
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E8
Der Kompressor könnte überhitzt sein. Kontrollieren, dass der Eisbereiter entsprechend der Installationsanleitung
installiert worden ist. Den Betriebsschalter auf „OFF" und nach 10 Minuten wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EA
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
Eb
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EC
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EE
Ausfall des Getriebemotors. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EF
Zufuhrspannung ist zu niedrig. Kontrollieren, dass sich die Spannung im erforderlichen Bereich befindet, und dass der
Eisbereiter keine Steckdose mit anderen Geräten teilt. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf
„ON" stellen. Falls der Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EH
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EL
Der Behälterendschalter ist ausgefallen. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen.
Falls der Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
DE
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EU
Steuerplatinenfehler. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
[b] Keine Fehlercodeanzeige
Wenn der Eisbereiter nicht richtig oder gar nicht funktioniert und keine Fehlercodeanzeige aufleuchtet, kontrollieren Sie das
Folgende, bevor Sie den Wartungsdienst anrufen:
* Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden.
* Das Wasser ist eingeschaltet.
* Der Luftfilter ist sauber.
Wenn Sie weitere Hilfe oder Rat benötigen, wenden Sie sich an Ihren Hoshizaki-Kundendienst.
WARNUNG
Den Kältekreislauf nicht beschädigen.
Abhilfe
29
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis