MONTAGEANLEITUNG WALDSOFA FORST 150 2. MONTAGE Schritt 1 Die beiden Seitenteile (Pos. 1) mit den Querstreben (Pos. 2) verschrauben und handfest anziehen. (Pos. 4 / Pos. 5) (Pos. 3) www.scalant.de...
Seite 4
MONTAGEANLEITUNG WALDSOFA FORST 150 2. MONTAGE Schritt 2 Nun wird die exakte Position der ersten Holzlatte (Kopfteil) mittels einer kleinen Formel errechnet und positioniert. Formel: Gesamtlänge Holzlatte - Außenlänge Gestell = Holzüberstand Gesamt Holzüberstand Gesamt : 2 = Holzüberstand je Seite Die Latte sollte bündig am oberen Rand des Gestells verschraubt werden.
Seite 5
MONTAGEANLEITUNG WALDSOFA FORST 150 2. MONTAGE Schritt 3 Die Latte sollte bündig am oberen Rand des Gestells verschraubt werden. Mithilfe der beigelegten Montagehilfen (Pos. 7) wird anhand der ersten ausgerich- teten Latte jede weitere fortlaufend ausgerichtet und befestigt. Legen Sie das schmale Stück der Montagehilfen außen an die erste Latte an.
Seite 6
MONTAGEANLEITUNG WALDSOFA FORST 150 2. MONTAGE Schritt 5 Sollte die seitliche Flucht der Holzlatten stark abweichen, können Sie diese mit einem Schlagholz entsprechend ausrichten. Danach stellen Sie die Außenliege wieder auf die Füße und richten die Flucht der Hölzer im Rückenbereich aus. An- schließend können Sie die Schrauben fest anziehen.
Seite 7
MONTAGEANLEITUNG WALDSOFA FORST 150 Zusätzlich ist Lärche auch ohne Behandlung witterungsbeständig & langlebig, je- doch bildet sich auf die Dauer eine silbergraue Schicht auf dem Holz und die Dau- erhaftigkeit kann ohne Behandlung beeinflusst werden. Deshalb empfehlen wir das Holz dementsprechend zu behandeln. Des Weiteren gibt es bei harzreichen Holzarten, wie Lärche, sogenannte Harzgallen, d.h.