Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entscheidungsmodell (Nur Für Picco-Modul Verfügbar); Hämodynamik-Test; Umbenennen Eines Tests; Einstellen Der Testdauer - Mindray BeneVision N Serie Bedienungshandbuch

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33.3.4
Entscheidungsmodell (nur für PiCCO-Modul verfügbar)
Das Entscheidungsmodell bietet angestrebte Werte für entsprechende Parameter an. Indem Sie sich an die
hervorgehobene Route halten, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, können Sie Entscheidungen für die
Therapie treffen.
HINWEIS
Die Daten des Entscheidungsmodells stammen von PULSION Medical Systems.
Das Entscheidungsmodell ist nicht verbindlich. Dieses Modell kann die konkrete therapeutische
Entscheidung des behandelnden Arztes nicht ersetzen.
33.4
Hämodynamik-Test
Auf der Seite Test im Fenster HemoSight werden die Trends vor und nach einem Hämodynamik-Test angezeigt.
Zum Aufrufen der Seite Test gehen Sie wie folgt vor:
1.
Wählen Sie den numerischen Bereich für CCO, ScvO2 oder SvO2.
2.
Wählen Sie HemoSight.
3.
Wählen Sie die Registerkarte Test.
33.4.1

Umbenennen eines Tests

Der PLR-Test (passive leg raising, Schocklagerung) und der RFL-Test (rapid fluid loading, rasche
Flüssigkeitszufuhr) sind Standardtests, deren Namen nicht geändert werden können. Zum Umbenennen eines
benutzerdefinierten Tests gehen Sie wie folgt vor:
1.
Rufen Sie das Menü HemoSight auf. Weitere Informationen finden Sie unter 33.2 Zugreifen auf das Menü
„HemoSight".
2.
Wählen Sie die Registerkarte Test.
3.
Wählen Sie Benutz.def. 1, Benutz.def. 2, Benutz.def. 3 bzw. Benutz.def. 4.
4.
Wählen Sie in der oberen linken Ecke des angezeigten Fensters das Symbol
5.
Geben Sie den Namen für den Test in das Eingabefeld ein.
33.4.2

Einstellen der Testdauer

Zum Einstellen der Testdauer gehen Sie wie folgt vor:
1.
Rufen Sie das Menü HemoSight auf. Weitere Informationen finden Sie unter 33.2 Zugreifen auf das Menü
„HemoSight".
2.
Wählen Sie die Registerkarte Test.
3.
Stellen Sie die Testdauer ein.
BeneVision SerieN Patientenmonitor– Benutzerhandbuch
.
33 - 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis