Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tactic AnyLink Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der an CH3 angeschlossene Servo bewegt sich auf eine voreingestellte Position.
Die Werkseinstellung ist 0 % (Mindestwert) für CH3: Dies stoppt die Motor-/
Propellerbewegung, wenn der Empfänger das Signal des Senders verliert. Die
Fail-Safe-Position des Servos CH3 kann manuell auf eine beliebige andere
Position neu eingestellt werden.
* Der Hold-Modus bedeutet, dass bei evtl. Störung das Servo in der Position stehen bleibt, es bewegt
sich NICHT auf eine vorher abgespeicherte Position.
WICHTIG: Vor der manuellen Neueinstellung der Fail-Safe-Funktion sicherstellen,
dass die Einstellungen für die Servos-Reserve in der korrekten Position für
diese Modell sind. Bei der Verwendung eines JR- oder Spektrum-Senders
kann der Gaskanal bei einem Signalverlust zum Empfänger nicht manuell
voreingestellt werden, um sich für die Ausfallsicherheit auf eine bestimmte
Position zu bewegen. Die Standardeinstellung für den Gaskanal ist „letzte
Position beibehalten" (= Hold).
Hierzu folgt wie vorgehen:
1. Den Sender/AnyLink und den Empfänger mit Strom versorgen.
2a. Wird ein elektronischer Fahrtregler verwendet, diesen NICHT aktivieren.
NICHT versuchen, die Fail-Safe-Position des Gases einzustellen, wenn der
elektronische Fahrtregler angeschaltet ist.
2b. Bei einem Gas- oder Verbrennungsmotor NICHT versuchen, die Gas-Fail-
Safe-Position während des Motorbetriebs einzustellen.
3. Den Gasknüppel des Senders auf die bei Auslösung der Fail-Safe-Funktion
des Empfängers gewünschte Position für die Motordrehzahl stellen.
4. Die Taste „BIND" am Empfänger gedrückt halten. Die Empfänger-LED sollte
zweimal blinken. Die BIND-Taste loslassen. Die Empfänger-LED sollte
mit Dauerlicht leuchten (das Blinksignal stoppt). Sender und Empfänger
können nun mit der Gas-Fail-Safe-Funktion in der neuen Position gemäß
der Einstellung oben verbunden werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis