Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neopost AS-3060 Bedienungsanleitung Seite 215

Direktadressierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Glossar
Begriff
Adressierung
ASCll
Auflösung
Barcode
Baudrate
Bedienfeld
Bitmap
Codierung
Decap-Dauer
Bedienungsanleitung Version 3.1
Beschreibung
Mit Adressierung ist das Aufdrucken einer Adresse auf ein
Objekt gemeint, damit dieses auf postalischem Weg zugestellt
werden kann. In der Regel bezieht sich die Adressierung auf
das Aufbringen der Empfängeradresse.
Siehe Personalisieren und Individualisieren
ASCll ist die Abkürzung für "American Standard Code for
Information Interchange". Die in diesem Handbuch
verwendeten Druckerbefehle werden in Form von ASCII-Codes
eingegeben. Es können auch Dezimal- oder Hexadezimalcodes
verwendet werden.
Die Auflösung gibt an, wie viele Bildelemente in einem
Druckvorgang auf eine Fläche gedruckt werden können. In der
Regel wird die Auflösung in dpi (dots per inch) festgelegt.
Neben der Auflösung bestimmen die Tropfengröße und die
Genauigkeit der Tropfenpositionierung die Druckqualität.
Siehe dpi
Die Dateninformationen eines Druckmediums werden in einen
einzeiligen Barcode umgewandelt. Dies erfolgt auf sprach- und
zeichenunabhängige Weise. Barcodes sind einfach zu erstellen
und mithilfe einfacher optoelektronischer Geräte einfach lesbar.
Sie werden zusätzlich zu den Textinformationen gedruckt.
Die Baudrate ist die Geschwindigkeit, mit der Daten über die
serielle Schnittstelle zwischen Computer und Drucker
übertragen werden. Computer und Drucker müssen die gleiche
Baudrate verwenden. Abhängig vom verwendeten Computer,
kann sie im Bereich zwischen 1.200 und 9.600 Baud liegen. Die
Baudrate wird nur beim Einsatz einer seriellen Schnittstelle
bestimmt.
Das Bedienfeld enthält die Anzeige und den Ziffernblock. Die
Druckereinstellungen werden hier vorgenommen.
Bitmap steht für eine Sammlung von Punkten in Form einer
Grafik oder Textgrafik in Ausgabegeräten (Drucker, Monitor).
Mit Codierung ist das Drucken eines Codes gemeint. Dieser
Code kann eindimensional (z. B. EAN 128) oder
zweidimensional (z. B. Datamatrix 200) sein.
Die Decap-Dauer eines Farbtyps gibt an, wie lange die
Farbkartusche unverschlossen bleiben kann, bevor die Farbe in
den Düsen zu trocknen beginnt. In den Düsen getrocknete
Farbe führt beim Start oder der Wiederaufnahme eines
Druckauftrags zu einer verminderten Druckqualität.
Siehe Farbe, Pigmentfarbe und Farbstofftinte
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis