b) Batterieanzeige
Bei Unterschreitung der minimalen Akku-Kapazität (ca. 40 %) blinkt das Kontrolllämpchen am
Steuergerät rot. Bei Erreichen einer Akku-Kapazität von ca. 30 % wechselt das Warnblinken in
ein Dauerleuchten. Zusätzlich ertönt alle 10 Minuten ein akustisches Signal
Laden Sie den Akku wie unter „Vor dem ersten Gebrauch" beschrieben.
Wichtig! Die Laufleistung des Akkus hängt immer von der individuell gewählten
Leuchtstärke ab!
Anbringen des Strahlers an eine Orascoptic Lupenbrille
1. Um den Strahler an einer Orascoptic Lupenbrille zu befestigen, wird der Adapter über dem
Nasensteg an der Brillenfassung mit zwei Kreuzschlitzschrauben angebracht.
2. Die Kabelführung am Brillenbügel befestigen, danach Kabel des LED-Beleuchtungssystems
in die Führung einlegen.
3. Damit das Kabel nicht die Arbeit behindert, sollte es mit dem mitgelieferten Clip an der
Kleidung befestigt werden.
Wichtig! Das Kabel niemals überdehnen, z.B. durch Umwickeln des Steuergerätes.
Mit Hilfe unserer Adapterserie ermöglichen wir Ihnen eine schnelle und einfache Montage
der LED-Beleuchtungssysteme an alle gängigen Lupenbrillen. Sprechen Sie uns an.
Bedienungsanleitung Ultra Smart 2 LED-Beleuchtungssystem
.
4