Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA FSD-4 Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Menü-
Beschreibung
punkt
DR1 /
Rückschaltverzögerungszeit, die
DR2
ununterbrochen anstehen muss, bis ein
elektrischer Signalwechsel erfolgt (RP1,
ggf. RP2)
DE
Schaltfunktion (Schaltausgang 1, ggf. 2)
OU1 /
OU2
OU3
Einstellung des Analogausgangsignales
POL1 /
Schaltlogik (Schaltausgang 1, ggf. 2)
POL2
SEL2 /
Auswahl Messsignal des Ausgangs 2 und
SEL3
ggf. Ausgangs 3
Messbereichsskalierung/Turndown (Analog-
ALOW
wert, Startwert)
AHGH
Messbereichsskalierung/Turndown
(Analogwert, Endwert)
AVGD
Dämpfung (Digitalanzeige)
DISM
Anzeigewert im Displaymodus
DISR
Darstellung drehen 180° (Digitalanzeige)
RHL
Speicher löschen (Min./Max. Druchfluss)
PAS
Passworteingabe
TAG
Messgerätename (TAG)
50
Parameter
0,00 ... 65,00 s
HNO = Hysteresefunktion, Schließer
HNC = Hysteresefunktion, Öffner
FNO = Fensterfunktion, Schließer
FNC = Fensterfunktion, Öffner
I = 4 ... 20 mA
U = DC 0 ... 10 V
PNP, NPN
FLOW / TEMP
Entsprechend Analogausgang
Entsprechend Analogausgang
0,00 ... 65,00 s
ACT = Aktueller Durchflusswert
HIGH/LOW = Max-/Min-Durchfluss
ACTT = Aktuelle Temperatur
OFF = Anzeige aus
YES/NO
YES/NO
0000 = kein Passwort
Passworteingabe Digit by Digit
32 auswählbare Zeichen (A-Z ‚0 ... 9; - ‚LEER)
(2 Leerzeichen in Folge beenden die Eingabe und
führen zum Löschen dieser und der dahinter liegenden
Zeichen)
WIKA Betriebsanleitung Durchflussschalter, Typ FSD-4
Werksein-
stellung
0,00 s
HNO
I
PNP
FLOW
Messbe-
reichsanfang
Messbereich-
sende
0,20 s
ACT
No
-
0000
Ohne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis