Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense AVW-38UCSC Gebrauchs-, Installations- Und Wartungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Kategorie
Nr.
01
Aktivierung der Schutzvorrichtung
Inneneinheit
Aktivierung der Schutzvorrichtung ( außer
Außeneinheit
02
Alarm-Code 41 und 42)
Störung zwischen Innen- und Außeneinheit
03
Übertragung
Störung zwischen Inverter und Pla
04
Steuerung
Störung an den Netzphasen(nur für 220V/60Hz)
05
Netzphasen
Spannungs-
Spannungsabfall aufgrund extrem niedriger oder
06
abfall
hoher Spannung an der Außeneinheit
Reduzierung Druckgastemperatur
07
Kreislauf
08
Erhöhung Druckgastemperatur
11
Temperaturfühler Lufteintritt
Temperaturfühler Luftaustritt
12
Sensor an der
13
Temperaturfühler Frostschutz
Inneneinheit
14
Temperaturfühler Gasrohr
19
Schutzvorrichtung ausgelöst
20
Temperaturfühler Kompressor
Sensor an der
22
Temperaturfühler Gasaustritt
Außeneinheit
Temperaturfühler Auslassrohr
24
Kapazität der Innen- und Außeneinheit falsch
31
35
System
Nr. der Inneneinheit falsch
Störung am Schutzkreislauf der Außeneinheit
38
Überlast Kühlbetrieb
(Hochdruckvorrichtung möglicherweise
41
aktiviert)
Überlast Heizbetrieb
42
Druck
(Hochdruckvorrichtung möglicherweise aktiviert)
Schutzvorrichtung zur Reduzierung von
47
Niederdruck aktiviert
Störung am Stromsensor des Inverters
51
52
Überstromschutz aktiviert
Schutzvorrichtung für IPM oder PCB2 aktiviert
53
Inverter
Temperatur der Inverter-Lamelle erhöht
54
55
IPM oder PCB2 gestört
Äußeres
57
Störung am Gebläse-Motor
Gebläse
Störung am Thermistor der Inverter-Lamelle (für
59
Inverter
Temperatur der Inverter-Lamelle)
Einstellung der Nr.
b1
Falsche Einstellung der Nummer
der Inneneinheit
Kompressor
EE
Alarm am Kompressor
Tabelle 8.3 Alarm-Code
Störung
t
ine der
26
Ursache
W
Hoher
asserpegel im Abflussbehälter;
Schwimmerschalter ausgelöst.
Hochdruckschalter aktiviert.
Motor im Kühlbetrieb gesperrt.
Netzphase gestört.
erdrahtung falsch, Klemmen locke
V
getrennt, Sicherung angesprungen.
Übertragungsstörung zwischen Hauptplatine und
r.
Inverte
Abnormale Wellenform für eine oder mehrere
Netzphasen (z.B. Spannungsstörung).
Spannungsabfall der Stromzufuhr
Unzureichende Kapazität der Netzkabel
Druckgastemperatur unter 10 Grad für eine Stunde.
Temperatur an Oberseite des Kompressors: Td
Td≥127°C(Kühlbetrieb), Td≥ 120°C(Heizbetrieb)
über 10 Minuten, oderTd≥ 140°C über 5 Sekunden
Störung am Temperaturfühler, Klemme locker, Kabel
getrennt
Interner Temperaturfühler des Gebläse-Motors aktiviert
Störung am Temperaturfühler, Klemme locker, Kabel
getrennt.
Motor im Heizbetrieb gesperrt.
Falsche Einstellung der kombinierten Kapazität oder
falsche Einstellung der Kapazität der O.U.
Nr. der Inneneinheit doppelt
Störung der Schutzerfassungsschaltung
Temp. des Rohrtemperaturfühlers der O.U. höher als
55°Cund Temp. an Oberseite des Kompressors höher als
95, wenn die Schutzvorrichtung der O.U. aktiviert wird
Temp. des Frostschutz-Temperaturfühlers der I.U. höher als
55°C und Temp. an Oberseite des Kompressors höher als
95°C, wenn die Schutzvorrichtung der O.U. aktiviert wird
Abschaltung aufgrund eines extremen Abfalls der
Entlüftungstemperatur (Te≤-35°C) wird innerhalb einer
Stunde 3 Mal ausgelöst; Motor im Heizbetrieb gesperrt.
Störung an der Steuerungsplatine PCB1, IPM oder PCB2
Störung an IPM oder PCB2, Wärmetauscher verstopft
Störung an IPM oder PCB2, Störung am Kompressor,
Wärmetauscher verstopft
Störung am Thermistor der Inverter-Lamelle,
Wärmetauscher verstopft
Störung am äußeren Gebläse
Störung an IPM oder PCB2
Kabel getrennt, Verdrahtung zwischen Steuerungsplatine
und Inverter-Platine.
Falsche Verdrahtung oder Störung am Gebläse-Motor.
Steckverbindung locker, Kabel getrennt, Kurzschluss
Kühlkreislauf-Nr. oder I.U.-Adresse mit einem Wert von
über 64 eingestellt
Störung am Kompressor
r
, Kabel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avw-48ucscAvw-54ucsc

Inhaltsverzeichnis