Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose - Suntrol STL800 Installations- Und Bedienungsanleitungen

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2 DiAgnoSe

unter „Diagnose" kann der Anlagenzustand im Detail abgefragt werden.
3.4.2.1 MeLDungen
Der STL800 erzeugt Meldungen je nach konfiguration bei fehlersituationen und Störungen
oder auch nur, um den aktuellen Tagesertrag mitzuteilen. Jede Meldung kann als e-Mail
versendet werden. zusätzlich werden alle Meldungen in einem Speicher zwischengelagert
und stehen am Display zur Abfrage bereit. es können die letzten 50 Meldungen abgerufen
werden. weiterhin quittiert der Aufruf der Meldungsliste ein angezogenes relais, welches
über die Anlagenüberwachung geschaltet wurde.
Beispiel: es wurde in der wechselrichterkonfiguration hinterlegt, dass ein wr-Ausfall das
relais einschaltet. fällt nun der wr aus, zieht das relais an. es bleibt so lange angezogen,
bis man den Dialog „Meldungen" aufruft. Dies quittiert sozusagen den fehler.
Da üblicherweise alle Meldungen parallel auch als e-Mail verschickt werden, ist die dazu-
gehörige Meldung dann auch in der Meldeliste gespeichert. So kann dann nachträglich der
Auslösgrund für das relais ermittelt werden.
in der Meldungsliste werden gespeichert:
> Datum und zeitpunkt des ereignisses
> ereignistyp. folgende ereignistypen gibt es: „Tagesertrag", „Leistungsüberwachung",
„wr-Status/fehler", „wr-offline", „Alarmkontakt"
> versandart „e-Mail" oder „---" (kein versand)
> versandstatus
„ok" versendet
„#x" x = Anzahl fehlgeschlagener übertragungsversuche
nach 4 versuchen erscheint „nok".
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suntrol STL800

Inhaltsverzeichnis