Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suntrol STL800 Installations- Und Bedienungsanleitungen Seite 117

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Tageswert wird in wh eingetragen und muss dem Stromzählerstand entsprechen, also
dem echten Tageswert.
Datenimport alter Tagesdaten
ebenso kann ein Anfangsbestand an bereits manuell erfassten Tagesdaten in den STL800
eingespielt werden. Dies ist immer dann sinnvoll, wenn sehr viele Daten nachträglich erfasst
werden sollen, was mit der funktion „Datenkorrektur" zu lange dauern würde.
Die Datei muss aus einzelnen Textzeilen bestehen, in denen Tagesdatum und Tagesertrags-
wert in „wh" durch Semikolon getrennt sein müssen.
beispiel:
01.04.06;136435
02.04.06;128219
usw.
Hinweis:
Die Jahreszahl darf hier auch 4-stellig sein.
Der Datenimport löscht den vorhandenen Datenspeicher komplett, bevor Tagesdaten ein-
gespielt werden. Daher sollte der Datenimport möglichst direkt nach der inbetrieb nahme
des Suntrol erfolgen.
Der Tagesgesamtwert wird anteilig je nach konfigurierter wechselrichter-Leistung aufgeteilt.
beachten Sie, dass die Summe der konfigurierten wechselrichter-Leistung mit dem wert der
Anlagengesamtleistung im Dialog konfiguration/basis/Dialog übereinstimmt. ist dies nicht
der fall, wird ihnen der Suntrol nach dem Datenimport abweichende Tageswerte anzeigen.
einzugeben ist der Stromzählerstand. Der Tageswert wird über den korrekturfaktor ent-
sprechend korrigiert. ist der korrekturfaktor anfangs noch nicht bekannt, sollte der wert
1000 eingestellt werden.
Der Datenimport kann erst durchgeführt werden, wenn alle wechselrichter korrekt erkannt
und konfiguriert wurden.
zum einladen des Datenimports fragt der STL800 nach benutzername und kennwort.
geben Sie hier
benutzername:
suntrol
kennwort:
suntrol
ein.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suntrol STL800

Inhaltsverzeichnis