Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Sma-Sensorbox - Suntrol STL800 Installations- Und Bedienungsanleitungen

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecken Sie einen Stecker des kabels in eine beliebige buchse des ersten wechselrichters. Den
anderen Stecker des kabels stecken Sie in eine beliebige buchse des zweiten wechselrich-
ters. genauso verbinden Sie wechselrichter nummer 2 mit wechselrichter nummer 3, usw.
An die noch freie buchse des ersten wechselrichters stecken Sie nun das selbstkonfektio-
nierte kabel.
Wichtiger Hinweis:
Die reihenfolge, wie die wechselrichter nach der erkennung im Suntrol angezeigt werden,
ist zufällig. es wird dringend empfohlen, direkt nach der erkennung eine neuordnung der
wechselrichter im Dialog „konfiguration/basis/wechselrichter" durchzuführen. über die
angezeigte Seriennummer können die wechselrichter identifiziert werden.

2.20 AnSchLuSS SMA-SenSorboX

Der STL800 ist über die Sensorbox der firma SMA in der Lage umweltdaten zu erfassen
und zu speichern.
Die umweltdaten umfassen:
> einstrahlsensor
> Modultemperatur
> umgebungstemperatur (optional, zubehör)
> windgeschwindigkeit (optional, zubehör)
im hinblick auf weiterführende Auswertungen und Analysen stellen diese Daten wichtige
kennwerte für die ertragskontrolle dar.
es kann maximal 1 Sensorbox an den STL800 angeschlossen werden.
Der Anschluss der Sensorbox erfolgt über eine der rS485-Schnittstellen des STL800, die
dazu über das Display auf den Schnittstellentyp „SMA" konfiguriert werden muss.
wenn bereits wechselrichter von SMA angeschlossen sind, kann die Sensorbox als verlän-
gerung zum vorhandenen rS485-Datenkabel „angehängt" werden, und die zweite rS485
bleibt für weitere Anschlüsse frei. Dort könnte z.b. ein großdisplay angeschlossen werden,
oder bei einer Anlagenerweiterung weitere wechselrichter eines anderen herstellers.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suntrol STL800

Inhaltsverzeichnis