Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CM security I500 Bi-Com Benutzerhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I500 Bi-Com:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Art.-Nr. 04450
Art.-Nr. 04451
Scharf
Scharfschalttasten
Service Ruf
SMS Befehl
SMS Bestatigung
Smartkey
Sofort Scharf
Speicher
Störungston
System Status
Indikatoren
Telecontrol
Töne
TX Liste
TX Test
Unscharf
Verzögerung
Wiederherstellung
Web Remote Programmer
S
Der Status während dem das System aktiviert wird. In den meisten Fällen, wenn
das System scharf geschalten ist, löst ein Detektor einen Alarm aus.
Die drei Tasten auf der Zentrale, oder der Tastatur die eine der Scharfschaltop-
tionen des Systems aktivieren.
Eine Funktion die es dem Benutzer ermöglicht mit unserem Servicepersonal
Kontakt aufzunehmen.
Eine an die Funkzentrale geschickte SMS Nachricht, die das System veranlasst
eine bestimme Funktion auszuführen.
Eine SMS Nachricht, die dem Benutzer geschickt wurde und dabei bestätigt
dass der SMS Befehl ausgeführt wurde.
Eine RF ID Einheit, die benutzt wird um das System scharf oder unscharf zu
schalten. Der Smartkey wird gegen die Funktastatur gehalten.
Eine Scharfschaltmethode, die die Ausgangsverzögerung unterbricht nachdem
das System Teil oder Peripher scharf geschalten wurde.
Speicher Siehe Ereignisspeicher
Ton, der vom System erzeugt wird um eine Störung anzuzeigen.
LEDs auf der vorderen Seite, die Auskunft über die Aktivierung und den Strom-
status des Systems liefern.
T
Eine Funktion, die Fernzugriff via Telefon ermöglicht; Möglich sind scharf/
unscharf schalten, Sirene abschalten und Zwei-Wege-Audio.
Töne werden von der Alarmzentral oder einer externen Sirene erzeugt.
Eine Dienstfunktion, die alle registrierten Überträger (Transmitter) und deren
letzten Status und Signalstärke auflistet.
Eine Dienstfunktion, die die Quelle der letzten aufgenommenen Übertragung
anzeigt.
U
Der Zustand während das Sicherheitssystem nicht aktiv ist. Bei unscharfem
System lösen nur die Sensoren, die also 24 Stunden Zonen definiert wurden
(Überfall, Medizin, Brand) einen Alarm aus.
V
Die Zeitfenster der Eingangs-/Ausgansverzögerung, die es dem
Benutzer erlauben, das System scharf oder unscharf zu schalten,
ohne einen Alarm zu erzeugen.
W
Die Wiederherstellung nach einer Störung. z.B. wenn die Netzspannung nach
einem Ausfall wieder vorhanden ist, wird ein AC Verlust-
Wiederherstellungsereigniscode an die Leitstelle geschickt.
Software, die es dem Installateur oder dem Serviceanbieter ermöglicht, das
System mittels PC oder auch aus der Ferne zu programmieren oder zu bedie-
nen.
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CM security I500 Bi-Com

Diese Anleitung auch für:

0445004451

Inhaltsverzeichnis